24 Hour Party People(24 Hour Party People)Großbritannien, Frankreich, Niederlande , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||
Michael Winterbottom (Regie) Frank Cottrell Boyce (Drehbuch) Andrew Eaton (Produktion) New Order (Musik) Robby Müller (Kamera) Trevor Waite (Schnitt) Michael Winterbottom (Schnitt) Steve Coogan: Tony Wilson John Thomson: Charles Nigel Pivaro: Actor at Granada Lennie James: Alan Erasmus Shirley Henderson: Lindsay Wilson Martin Hancock: Howard DeVoto John Simm: Bernard Sumner Christopher Eccleston: Boethius Mark E Smith: Himself | "24 Hour Party People" ist eine biographische Dramödie aus dem Jahr 2002 von Michael Winterbottom. Es spielen u.a. Steve Coogan, Lennie James und John Thomson. · Der Film ist nach einem bekannten Song der 'Happy Mondays' benannt. · In Deutschland erschien der Film am 20. Juni 2008 als DVD-Premiere. Titel zu diesem Film:» 24 Hour Party PeopleFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Erzählt wird anhand von Fakten und verfilmten Gerüchten die Entwicklung der Musikszene von Manchester von den späten 1970er Jahren bis zum Jahr 1997. Die zentrale Figur im Film ist Tony Wilson, der den Zuschauer durch den Film führt und sich des Öfteren kommentierend zur Kamera hinwendet.Zentrale Motive der Handlung sind die Entstehung und Entwicklung des Musiklabels Factory Records sowie der involvierten Bands. Die erste Hälfte des Filmes beschäftigt sich dabei vor allem mit Joy Division / New Order, die zweite Hälfte mit den Happy Mondays, wobei auch andere Bands aus dem behandelten Umfeld, wie A Certain Ratio und The Durutti Column dargestellt werden. Der Film zeichnet sich durch die starke Involvierung der behandelten Personen aus. Mehrere Personen, wie Tony Wilson selbst, Howard Devoto von den Buzzcocks, Mark E. Smith von The Fall und viele andere haben kleine Auftritte am Rand der Handlung. So wendet sich zum Beispiel der echte Howard Devoto am Ende einer Szene zur Kamera und erläutert, dass er sich an das gerade gezeigte Ereignis "auf keinen Fall erinnern" könne. Es werden auch kurze Szenen aus authentischen Konzertmitschnitten gezeigt. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› 24 Hour Party People in der dt. Wikipedia› 24 Hour Party People in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "24 Hour Party People" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach 24 Hour Party People... Angebote zu diesem Film: |