![]() | 7 Jungfrauen(7 vírgenes)Spanien , Originalsprache: Spanisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||
Alberto Rodríguez (Regie) Alberto Rodríguez (Drehbuch) Rafael Cobos López (Drehbuch) José Antonio Félez (Produktion) Gervasio Iglesias (Produktion) Julio de la Rosa (Musik) Alex Catalán (Kamera) José Manuel G Moyano (Schnitt) Juan José Ballesta: Tano Jesús Carroza: Richi Vincente Romero: Santacana Alba Rodríguez: Patri Julián Villagrán: José Maria Ana Wagener: Richis Mutter Maite Sandoval: Patris Mutter | "7 Jungfrauen" (Originaltitel: "7 vírgenes") ist ein spanischer Film des Regisseurs Alberto Rodríguez aus dem Jahr 2005. Das Drama um den sechzehnjährigen Tano beleuchtet, unterlegt von Latinjazz und HipHop, das Milieu krimineller Jugendlicher. · Der Titel bezieht sich auf den naiven Volksglauben, der im Film auch thematisiert wird, daß man seine Zukunft sehen könne, wenn man eine Kerze vor einen Spiegel stelle und sich dann sechzig Sekunden anstarre. Dieses Vorgehen nennt man in Andalusien "die sieben Jungfrauen". · Gedreht wurde der Film an Schauplätzen in Sevilla in Andalusien. Keiner der Freunde Tanos wurde von einem professionellen Schauspieler gespielt. Die Laiendarsteller wurden bei Vorsprechen an den örtlichen Schulen gefunden. · Nachdem der Film bereits am 17. September 2005 während des San Sebastián Film Festivals gezeigt worden war, war der offizielle Filmstart in Spanien am 14. Oktober 2005. In Deutschland kam der Film am 9. November 2006 durch den Kool-Filmverleih in die Kinos. · Eine DVD erschien am 26. Oktober 2007 (und weist ggf. eine abweichende FSK-Freigabe (ab 16) auf). Titel zu diesem Film:» 7 Jungfrauen» 7 vírgenes » 7 Virgins Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der sechzehnjährige Tano sitzt im Jugendgefängnis. Für die Teilnahme an der Hochzeit seines älteren Bruder erhält er achtundvierzig Stunden Freigang. Diese Zeit nutzt Tano, um seinem Stadtviertel einen ausführlichen Besuch abzustatten. Mit seinen Freunden kostet er seine kurze Phase der Freiheit aus. Seine entfesselte Lebenslust wird ihm aber letztendlich zum Verhängnis.Externe Links zu diesem Film:› 7 Jungfrauen in der dt. Wikipedia› 7 Jungfrauen in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "7 Jungfrauen" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach 7 Jungfrauen... Angebote zu diesem Film: |