![]() | Alcarràs - Die letzte Ernte(Alcarràs)Spanien, Italien , Originalsprache: Katalanisch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||
Carla Simón (Regie) Carla Simón (Drehbuch) Arnau Vilaró (Drehbuch) Maria Zamora (Produktion) Stefan Schmitz (Produktion) Sergi Moreno (Produktion) Tono Folguera (Produktion) Ernest Pipó (Musik) Andrea Koch (Musik) Daniela Cajías (Kamera) Ana Pfaff (Schnitt) Jordi Pujol Dolcet: Quimet Anna Otin: Dolors Xènia Roset: Mariona Albert Bosch: Roger Ainet Jounou: Iris Josep Abad: Rogelio Montse Oró: Nati Carles Cabós: Cisco Berta Pipó: Glòria | "Alcarràs - Die letzte Ernte" (Originaltitel "Alcarràs") ist ein spanisches Drama aus dem Jahr 2022. Regie führte Carla Simón. · Der Film stellt eine katalanische Familie in den Mittelpunkt, die mit dem Verlust ihrer gepachteten Pfirsichplantage konfrontiert wird, die einem neuen Solarpark weichen soll. · Die Uraufführung des Films fand im Februar 2022 im Rahmen der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin statt, wo das Werk den Hauptpreis gewann. Der reguläre Kinostart in Deutschland erfolgte am 11. August 2022. Titel zu diesem Film:» Alcarràs - Die letzte Ernte» Alcarràs Filmtrailer:Handlung:Die Familie Solé lebt in der Stadt Alcarràs, im Süden Kataloniens. Sie baut auf einer großen Landfläche Pfirsiche an. Als der Großvater im heißen Sommer seine Sprache verliert, weiß niemand von den Familienmitgliedern warum. Auch steht die Ernte kurz bevor. Es könnte die letzte sein, da der Familie die Zwangsräumung droht. Die Pfirsichbäume auf dem Grundstück sollen gefällt und durch Solarpaneele ersetzt werden. Dies führt innerhalb der Familie zu einem Zerwürfnis. Die jüngeren Mitglieder sind der Gegenwart zugewandt. Währenddessen will der sture Vater Quimet von der unsicheren Zukunft nichts wissen und verschließt sich vor der Wahrheit. Der Großvater wiederum plant, sich auf ein lang vergessenes Versprechen zu berufen und so den Anspruch auf das Haus zu sichern. Ein Vorfahr von ihm hatte während des Spanischen Bürgerkriegs der Familie des Pächters das Leben gerettet. Ein schriftlicher Vertrag war jedoch nur für das bewohnte Haus, aber nicht für das Grundstück aufgesetzt worden. Am Ende des Sommers, als die Solés die Ernte eingeholt haben, werden sie Zeuge, wie ein Bagger die ersten Pfirsichbäume nahe ihrem Haus zerstört.News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Alcarràs - Die letzte Ernte in der dt. Wikipedia› Alcarràs - Die letzte Ernte in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Alcarràs - Die letzte Ernte" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Eingeblendete Inhalte von Filmtrailern stammen von YouTube. Celeo macht sich diese nicht zu eigen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an YouTube. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Alcarràs - Die letzte Ernte... Angebote zu diesem Film: |