Billy Kuckuck - Eine gute MutterDeutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Thomas Freundner (Regie) Kirsten Peters (Drehbuch) Simone Höller (Produktion) Michael Smeaton (Produktion) Helmut Zerlett (Musik) Benjamin Dernbecher (Kamera) Andrea Schriever (Schnitt) Aglaia Szyszkowitz: Billy Kuckuck Nina Gummich: Louisa Fitz Ursela Monn: Christel Geuskens Gregor Bloéb: Gunnar Kuckuck Vivien Sczesny: Hannah Kuckuck Bernd-Christian Althoff: Lukas Langfeldt Finnlay Berger: Marcel Fitz Christian Hockenbrink: Patrick Semmel Julia Schäfle: Melanie Przybylski Eva Verena Müller: Susanne Hartmann Rüdiger Klink: Holger Giegler Rolf Berg: Heinz Hamel Sepp Klein: Ingo Carl Phillip Benzschawel: Ben Strohmeier Amalia Nickel: Cynthia Lena Vogt: Frau Curtis Nagmeh Alaei: Bianca Junker Philip Bender: Beamter Müller Marc Fischer: Richter Freiburg Jascha Baum: Folke Seibt | "Billy Kuckuck - Eine gute Mutter" ist eine deutsche Dramödie aus dem Jahr 2019. Regie führte Thomas Freundner. · Es handelt sich um den zweiten Teil der gleichnamigen Fernsehserie. · "Billy Kuckuck - Eine gute Mutter" wurde erstmals am 15. November 2019 in der ARD ausgestrahlt. Titel zu diesem Film:» Billy Kuckuck - Eine gute MutterFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Billy Kuckuck ist eine Mainzer Gerichtsvollzieherin. Im Rahmen einer Zwangsvollstreckung wird ihr, in einem Moment der Unachtsamkeit, von einem kleinen Jungen ihre Tasche mit Dokumenten, Ausweisen und Bargeld gestohlen.Der Junge entpuppt sich im Laufe der Handlung als verantwortungsvolles Familienmitglied, das seine geistig benachteiligte Mutter in ihren alltäglichen Lebenslagen unterstützt. Im weiteren Verlauf der Handlung soll der Junge seiner Mutter vom Jugendamt weggenommen werden, um ihn in ein Jugendheim zu verbringen, da das Amt der Mutter nicht zutraut, ihr Kind ordnungsgemäß erziehen zu können. An dieser Stelle kommt wieder Billy Kuckuck ins Spiel, da die Mutter eine Rechnung nicht beglichen hat. Zu diesem Zeitpunkt realisiert die Gerichtsvollzieherin, daß die Mutter des Kindes weder richtig lesen noch schreiben kann, und schon gar nicht weiß, wie man mit Geld umgeht. Sie versteckt mit der Hilfe seiner Mutter das Kind vor dem Jugendamt und nimmt verbotenerweise auch an seiner Geburtstagsfeier teil. Billy Kuckuck schaltet sich gegen den Willen ihres Vorgesetzten in die Gerichtsverhandlung ein und ermöglicht sich eigenhändig, vor dem zuständigen Familienrichter in die Verhandlung einzutreten und vorzusprechen, bei der auch der Vertreter des Jugendamts zugegen ist. Letztendlich waren ihre teilweise illegalen Maßnahmen erfolgreich; der Richter entscheidet, daß der Junge bei seiner Mutter bleiben darf. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Dritter Film: Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Billy Kuckuck - Eine gute Mutter in der dt. Wikipedia› Billy Kuckuck - Eine gute Mutter in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Billy Kuckuck - Eine gute Mutter" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Billy Kuckuck - Eine gute Mutter... |