Bis nichts mehr bleibtDeutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||
Niki Stein (Regie) Niki Stein (Drehbuch) Nico Hofmann (Produktion) Benjamin Benedict (Produktion) Jacki Engelken (Musik) Ulrik Spies (Musik) Arthur W Ahrweiler (Kamera) Barbara Hennings (Schnitt) Silke Bodenbender: Gine Reiners, geb. Clasen Felix Klare: Frank Reiners Nina Kunzendorf: Helen Berg Kai Wiesinger: Dr. Gerd Ruppert Suzanne von Borsody: Ursula Friedrich Robert Atzorn: Ludwig Clasen Sabine Postel: Katrin Clasen Hubertus Hartmann: Klaus Kaiser Victoria Trauttmansdorff: Richterin Ludwig Blochberger: Chris Paula Schramm: Angela | Bis nichts mehr bleibt ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahre 2010, der mit einer fiktionalen - lose auf verschiedenen Aussteigerberichten basierenden - Geschichte Kritik an der Neuen Religiösen Bewegung Scientology übt. · Der Film ist eine teamWorx-Produktion in Koproduktion mit dem Südwestrundfunk, der ARD Degeto und dem Norddeutschen Rundfunk; er wurde gefördert von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH). Die Produzenten sind Nico Hofmann und Benjamin Benedict. Titel zu diesem Film:» Bis nichts mehr bleibtFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der fiktionale Film zeigt lose auf verschiedenen Aussteigerberichten basierend, wie eine Familie mit Scientology in Berührung kommt und schließlich ihr gesamtes Leben davon beeinflusst wird. Als der Protagonist Frank Reiners die Scientology-Kirche verlassen will, entbrennt zwischen ihm und seiner Frau, die weiterhin Scientology-Mitglied bleibt, ein Streit um das Sorgerecht für das gemeinsame Kind. Der Film spielt als Rückblende aus dem Gerichtssaal.Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Bis nichts mehr bleibt in der dt. Wikipedia› Bis nichts mehr bleibt in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Bis nichts mehr bleibt" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Bis nichts mehr bleibt... |