![]() | Black Book(Zwartboek)Niederlande , Originalsprache: Niederländ.,Deut.,ua , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 4CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||
Paul Verhoeven (Regie) Paul Verhoeven (Drehbuch) Gerard Soeteman (Drehbuch) Jens Meurer (Produktion) Jeroen Beker (Produktion) Teun Hilte (Produktion) Anne Dudley (Musik) Karl Walter Lindenlaub (Kamera) Job ter Burg (Schnitt) James Herbert (Schnitt) Carice van Houten: Rachel Stein / Ellis de Vries Sebastian Koch: SS-Hauptsturmführer Ludwig Müntze Thom Hoffman: Hans Akkermans Halina Reijn: Ronnie Waldemar Kobus: Günther Franken Derek de Lint: Gerben Kuipers Christian Berkel: SS-Obergruppenführer Käutner Dolf de Vries: Rechtsanwalt Smaal Peter Blok: Van Gein Michiel Huisman: Rob Johnny de Mol: Theo | "Black Book" (Originaltitel: "Zwartboek"; deutscher Fernsehtitel: "Das schwarze Buch") ist ein auf wahren Begebenheiten beruhender Kriegsfilm von Paul Verhoeven aus dem Jahre 2006. Der niederländische Film ist eine Gemeinschaftsproduktion von Egoli Tossell Film, Fu Works, Motel Films und Hector BV. Titel zu diesem Film:» Black Book» Zwartboek » Das schwarze Buch » Das Black Book Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 4.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (eine Stimme) ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Nach einer wahren Begegebenheit... steht im Vorspann. Ob oder nicht, die Handlung spielt 1945. Der zweite Weltkrieg zeigt seine Grausamkeit, auch in diesem Film, z.B. als Flüchtlinge an Bord eines kleinen Kutters mit Maschinenwaffen gnadenlos niedergemäht werden. Die Werbeunterbrechungen der TV-Ausstrahlung gehen bei so einem Film irgendwie noch mehr auf'n Keks. Dank eines europäischen Films sieht man auch Titten, nicht nur Gemetzel... und einen kleinen Nazidödel, darauf hätte man natürlich auch verzichten können (Sorry an den Schauspieler). Egal, das Ganze wirkt daher etwas realistischer und nicht so merkwürdig Hollywood-Reality-mäßig. Nackte Tatsachen täuschen nicht über die ernste Geschichte hinweg. Interessanterweise spricht der Film von Terroristen... Parallelen zu anderen Zeiten sind möglicherweise rein zufällig. Gut und Böse verschwimmen im Film teilweise, beide Seiten können übel drauf sein. Und es wechselt hin und her, wem man trauen kann oder nicht. Am Ende sind die meisten Leute tot. Filme aus einer realen grausamen Zeit sind teilweise etwas schwierig - wie soll man was darstellen? Einiges bleibt etwas unklar oder fragwürdig... dazu die filmtypischen Gestaltungen (z.B. Info über Insulin und Schokolade bei Überdosis). Dennoch durchaus sehenswert. Insgesamt interessant erzählt. So. 15.12.2013 02:05 · 85.177.32.x · alicedsl.de Handlung:Kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs versteckt sich die niederländische Sängerin Rachel Stein vor den Nazis auf einem Bauernhof. Die Jüdin hofft, auf dem Land in Sicherheit zu sein, dort wird ihr Unterschlupf jedoch von einem Ballast abwerfenden Bomber zerstört. Sie versucht, in den befreiten Süden der Niederlande zu gelangen. Das Boot, das sie dort hinbringen soll, wird aber von einer deutschen Patrouille entdeckt und beschossen. Rachel muss mit ansehen, wie alle Flüchtlinge, darunter ihre Eltern und ihr Bruder, erschossen und ausgeplündert werden. Sie überlebt als einzige und kann ungesehen entkommen.In Den Haag schließt sie sich unter dem Namen Ellis de Vries dem Widerstand an und wird auf Ludwig Müntze, den deutschen Chef des Sicherheitsdienstes angesetzt, in den sie sich verliebt. Müntze ist kein typischer SS-Mann; er verabscheut die Gräueltaten seiner Landsmänner. Rachel gerät in einen Zwiespalt, als sie spürt, dass ihr Geliebter bei den Deutschen eine positive Rolle spielt und dass der Widerstand von deutschen Spionen durchsetzt ist. Am Ende weiß sie nicht mehr, ob sie an der Seite ihres Geliebten oder auf der Seite des Widerstandes stehen soll. Als der Plan des Widerstands, 40 eingekerkerte Widerstandskämpfer zu befreien, scheitert, gerät die Lage außer Kontrolle und sie flieht mit Müntze. Am Ende bedeutet die lang ersehnte Befreiung durch die Alliierten noch kein Ende ihrer Flucht, da sie von anderen Widerstandskämpfern des Verrats an der Gruppe und der Kooperation mit Müntze, der als Nazi gesucht wird, bezichtigt wird. Müntze wird gefangengenommen und mit Erlaubnis der Alliierten von einem deutschen Kommando erschossen. De Vries wird von Hans Akkermans, einem ehemaligen angeblichen Widerstandskämpfer aus ihrer Gruppe, aus einem Lager für Kollaborateure befreit. Es stellt sich heraus, dass dieser mit den Nazis zusammengearbeitet hatte, verantwortlich für den Mord an de Vries' Familie ist und de Vries verraten hatte. Nun will Akkermans alle Spuren durch die Ermordung de Vries' verwischen. Sie kann fliehen und die wahre Geschichte aufdecken. Als sie zusammen mit Gerben Kuipers, dem Anführer ihrer ehemaligen Widerstandsgruppe und Vater eines getöteten Widerstandskämpfers, Akkermans auf der Flucht stellen kann, ermordet sie ihn. Mit dem von den ermordeten Juden geraubten Gold und Juwelen gründet De Vries in Israel einen Kibbuz. Als sie die Ereignisse einigermaßen verwunden hat und mit ihrer neuen Familie glücklich zu sein scheint, beginnt die Sueskrise. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2006:· Mai 2023: Platz 23 (4 CP, Note 2,00, eine St., 26x aufgerufen) · April 2023: Platz 27 (4 CP, Note 2,00, eine St., 26x aufgerufen) · März 2023: Platz 28 (4 CP, Note 2,00, eine St., 26x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Black Book in der dt. Wikipedia› Black Book in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Black Book" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Black Book... Angebote zu diesem Film: |