Clark Johnson (Regie) Stewart Burns (Drehbuch) Herman Daniel Farrell (Drehbuch) Timothy J Sexton (Drehbuch) Preston L Holmes (Produktion) Joseph Vitarelli (Musik) David Hennings (Kamera) Cindy Mollo (Schnitt) Jeffrey Wright: Martin Luther King Jr. Carmen Ejogo: Coretta Scott King Iris Little-Thomas: Rosa Parks Clark Johnson: Emory Jackson CCH Pounder: Jo Ann Robinson Terrence Dashon Howard: Ralph Abernathy | "Boykott" ist ein US-amerikanisches Rassismusdrama aus dem Jahr 2001, das unter der Regie von Clark Johnson entstand. Die Hauptrollen übernahmen Jeffrey Wright und Carmen Ejogo. Titel zu diesem Film:» Boykott» Boycott Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Während der Zeit der Rassentrennung im Süden der USA verlangt ein weißer Fahrgast die Räumung der reservierten Sitzreihe, in der sich die Afroamerikanerin Rosa Parks befindet. Zu dieser Zeit durften schwarze Passagiere bestimmte Sitze nicht benutzen. Die übrigen Personen machen den Platz frei, doch die 42-Jährige weigert sich. Der Busfahrer James Blake ruft daraufhin die Polizei und besteht auf ihrer Verhaftung. So wird Parks wegen Störung der öffentlichen Ruhe verhaftet, angeklagt und zur Zahlung einer Strafe von 10 Dollar sowie von 4 Dollar Gerichtskosten verurteilt.Teilweise als Antwort auf ihre Verhaftung organisiert Martin Luther King, zu diesem Zeitpunkt ein relativ unbekannter Baptistenprediger, mit seiner Montgomery Improvement Association den Busboykott von Montgomery, der später die Behörden dazu zwang, die Rassentrennung innerhalb von Bussen und Zügen aufzuheben und der als Auslöser vieler anderer Proteste der Bürgerrechtsbewegung in Amerika gilt. Externe Links zu diesem Film:› Boykott in der dt. Wikipedia› Boykott in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Boykott" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Boykott... |