Columbus Circle(Columbus Circle)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
George Gallo (Regie) George Gallo (Drehbuch) Kevin Pollak (Drehbuch) Gary Hellerstein (Produktion) Brian Tyler (Musik) Anastas N Michos (Kamera) Malcolm Campbell (Schnitt) Selma Blair: Abigail Clayton Amy Smart: Lillian Hart Kevin Pollak: Klandermann Jason Antoon: Detective Jerry Eaans Robert Guillaume: Howard Miles Giovanni Ribisi: Detective Frank Giardello Beau Bridges: Dr. Ray Fontaine Jason Lee: Charles Stanford Samm Levine: Bank Manager Jerry Penacoli: Jerry Penacoli Bette Beatrice: Hilary Lonnigan Mary McNeal: Eleanor Waters | "Columbus Circle" ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs George Gallo aus dem Jahr 2012. Es spielen unter anderem Selma Blair, Amy Smart und Kevin Pollak. George Gallo und Kevin Pollak schrieben auch das Drehbuch. · In Deutschland erschien der Film am 10. Januar 2013 als DVD-Premiere. Titel zu diesem Film:» Columbus CircleFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Abigail Clayton, bei der es sich in Wahrheit um die seit 17 Jahren verschollene Millionärstochter Justine Walters handelt, wohnt in einem Hochhaus am New Yorker Columbus Circle. Sie hat ihr Appartement seit Jahren nicht verlassen. Ihr einziger Vertrauter ist Dr. Ray Fontaine. Nach dem Tod ihrer Nachbarin ziehen Charles Stanford und seine Freundin Lillian in die freie Wohnung ein. Eines Tages verprügelt der betrunkene Charles Lillian im Hausflur und lässt sie dort liegen. Abigail hilft ihr und die beiden Frauen freunden sich an.Lillian überredet Abigail, ihr Appartement zu verlassen, was diese große Überwindung kostet. Als die beiden im Hausflur sind, kommt plötzlich Charles aus dem Fahrstuhl. Während Abigail sich aus Angst unter einem Tisch versteckt, geht Charles in ihre Wohnung und installiert auf ihrem Computer einen Virus. Es stellt sich heraus, dass Lillian und Charles ein Gaunerpärchen sind und mit Fontaine zusammenarbeiten. Gemeinsam wollen sie Abigail bestehlen. Der Concierge Klandermann erkennt in Charles seinen Zellengenossen, mit dem er vor zwölf Jahren im Gefängnis saß. Er ahnt, dass dieser eine Gaunerei plant und versucht, ihn zu erpressen. Als Charles ihn töten will, flieht Klandermann, läuft dabei vor einen Bus und stirbt. Fontaine hat Angst, dass aufgrund des durch Klandermanns Tod verursachten Medieninteresses die Polizei auf das Trio aufmerksam wird und will den Plan, Abigail zu berauben, aufgeben, woraufhin Charles ihn tötet. Später inszenieren Charles und Lillian einen Streit, in dessen Verlauf sie in Abigails Wohnung kommen. Als Charles Lillian würgt, ersticht ihn Abigail. Lillian überzeugt Abigail, ihr Geld zu geben, damit sie fliehen kann. Als Abigail das Geld überweist, bekommt Lillian durch den Computervirus das Bankpasswort. Daraufhin verlässt sie die Wohnung und macht sich auf den Weg zur Bank, um Abigails Konto zu leeren. Allerdings bemerkt Abigail, dass sie hereingelegt wurde. Es gelingt ihr, ihr Geld in Sicherheit zu bringen, und sie informiert die Presse, dass die vermisste Justine Walters wieder aufgetaucht ist, sich Abigail Clayton nennt und vor einer Bank auftauchen wird. Dort wird Lillian verhaftet. Abigail selber nimmt Lillians Identität an und verlässt New York. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Columbus Circle in der dt. Wikipedia› Columbus Circle in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Columbus Circle" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Columbus Circle... |