Das Haus der Krokodile(Das Haus der Krokodile)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||
Cyrill Boss (Regie) Philipp Stennert (Regie) Eckhard Vollmar (Drehbuch) Cyrill Boss (Drehbuch) Philipp Stennert (Drehbuch) Christian Becker (Produktion) Helmut Zerlett (Musik) Christoph Zirngibl (Musik) Philip Peschlow (Kamera) Connie Strecker (Schnitt) Kristo Ferkic: Viktor Laroche Gudrun Ritter: Frau Debisch Christoph Maria Herbst: Friedrich Debisch Waldemar Kobus: Herr Strichninsky Uwe Friedrichsen: Herr Opitz Vijessna Ferkic: Luise Joanna Ferkic: Cora Thomas Ohrner: Vater Katja Weitzenböck: Mutter Dieter Schaad: Onkel Peter Lerchbaumer: Polizist | Das Haus der Krokodile ist ein deutscher Kinofilm, der auf dem gleichnamigen Jugendroman von Helmut Ballot basiert. Der Film startete im Frühjahr 2012 in den deutschen Kinos und wurde im Herbst 2012 auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. Das Haus der Krokodile bekam das Prädikat "besonders wertvoll" der Filmbewertungsstelle und wurde mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Titel zu diesem Film:» Das Haus der KrokodileFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die Familie Laroche ist gerade in die alte, unheimliche Villa eines Onkels gezogen. Als die Eltern geschäftlich verreisen, bleibt der elfjährige Viktor mit seinen beiden Schwestern allein zu Hause. Bei seinem Streifzug durch die Räume des Hauses entdeckt er zu seinem Entsetzen eine dunkle Gestalt in einem Spiegel: Ein Einbrecher, ein Geist? Der neugierige Junge versucht es herauszufinden und stößt bei seinen Nachforschungen auf ein Geheimversteck, in dem sich das Tagebuch des Mädchens Cäcilie befindet. Cäcilie ist vor Jahren auf mysteriöse Weise in dem Haus ums Leben gekommen. Fasziniert blättert Viktor durch das vergilbte Buch und folgt den rätselhaften Hinweisen durch die alte Villa. Immer wieder findet er dabei kleine, ausgestopfte Krokodile mit leeren Augenhöhlen.Viktors Nachforschungen bleiben nicht unentdeckt. Er gerät mit der dubiosen Nachbarin Frau Debisch aneinander, die seine Detektivarbeit zu verhindern versucht. Weiß sie etwa, was damals passiert ist? Hat sie etwas mit dem Tod des Mädchens zu tun und steckt sie womöglich mit dem rätselhaften Untermieter Strichninsky unter einer Decke? Viktor spürt, dass er einem großen Geheimnis auf der Spur ist und versucht gegen alle Widerstände das Schweigen in der Familie zu brechen. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Das Haus der Krokodile in der dt. Wikipedia› Das Haus der Krokodile in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Das Haus der Krokodile" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Das Haus der Krokodile... |