Das kostbarste aller Güter(La plus précieuse des marchandises)Frankreich, Belgien , Originalsprache: Französisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Michel Hazanavicius (Regie) Michel Hazanavicius (Drehbuch) Jean-Claude Grumberg (Drehbuch) Florence Gastaud (Produktion) Robert Guédiguian (Produktion) Michel Hazanavicius (Produktion) Riad Sattouf (Produktion) Valérie Schermann (Produktion) Patrick Sobelman (Produktion) Alexandre Desplat (Musik) Laurent Pelé-Piovani (Schnitt) Grégory Gadebois: (orig. Stimme) Dominique Blanc: (orig. Stimme) Denis Podalydès: (orig. Stimme) Jean-Louis Trintignant: Erzähler (orig. Stimme) | "Das kostbarste aller Güter" (Originaltitel "La plus précieuse des marchandises", internationaler englischsprachiger Titel "The Most Precious Of Cargoes") ist ein animiertes Historiendrama aus dem Jahr 2024. Regie führte Michel Hazanavicius. · Der Film basiert auf dem Jugendbuch "Das kostbarste aller Güter" von Jean-Claude Grumberg. In dem während des Zweiten Weltkriegs spielenden Film wird eine französische Familie nach Auschwitz deportiert. Im Zug zum Vernichtungslager wirft der Vater in einer verzweifelten Geste einen seiner Zwillinge in den Schnee, wo das kleine Mädchen von der Frau eines polnischen Holzfällers gefunden und von dem kinderlosen Paar aufgenommen wird. · Der Film feierte im Mai 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere, wo er für die Goldene Palme nominiert war. Der Kinostart in Frankreich erfolgte Ende November 2024, in Deutschland Anfang März 2025. Titel zu diesem Film:» Das kostbarste aller Güter» La plus précieuse des marchandises Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Während des Zweiten Weltkriegs wird eine in Frankreich lebende Familie nach Auschwitz deportiert. Im Zug zum Vernichtungslager wirft der Vater aus völliger Verzweiflung einen seiner Zwillinge aus dem Fenster. Dort wird das schreiende Mädchen von der Frau eines Holzfällers gefunden, die während eines Schneesturms im Wald Holz sammelt. Sie hält es für ein Geschenk Gottes. Als sie das Kind nach Hause bringt, erkennt ihr Mann an dem blau-weißen Tallit, in den das Baby gewickelt ist, daß es zu den Menschen gehört, die er als "Gottesmörder" bezeichnet. Dennoch schließt auch er das Kind, das seine Frau einen "Engel" nennt, bald in sein Herz.News zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Das kostbarste aller Güter in der dt. Wikipedia› Das kostbarste aller Güter in der Internet Movie Database › Roman "Das kostbarste aller Güter" in der dt. Wikipedia Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Das kostbarste aller Güter" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Das kostbarste aller Güter... |