Dein Leben gehört mir(Dein Leben gehört mir)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||
Jochen Alexander Freydank (Regie) Kristin Derfler (Drehbuch) Pawel Reinhardt (Produktion) Ingo Ludwig Frenzel (Musik) Martin Schlecht (Kamera) Ollie Lanvermann (Schnitt) Josefine Preuß: Marie-Luise ‚Malu‘ Barstedt Vladimir Burlakov: Hannes Jäger Anna Blomeier: Sandra Cattaneo Teresa Harder: Kommissarin Lehmann Max Hopp: Dr. Florian Wiegand Victoria Chilap: Nicole Huber Dorothee Krüger: Anne Hirschberg Victor Pfander: Junge Angelika Böttiger: Passantin Chris Lopatta: Polizeibeamter Thomas Schubert | "Dein Leben gehört mir" (Alternativtitel "Gestalkt - Dein Leben gehört mir") ist ein deutscher Fernsehfilm von Jochen Alexander Freydank aus dem Jahr 2019 und handelt von einem Mann, der Frauen hasst und sie deshalb verführt, um sie am Ende zu zerstören. Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 31. März 2019 auf Sat.1 Emotions. Titel zu diesem Film:» Dein Leben gehört mir» Gestalkt - Dein Leben gehört mir Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die junge Ärztin Malu Barstedt lernt auf einer Party den attraktiven und charmant Hannes Jäger kennen. Doch die sich daraus entwickelnde Freundschaft trügt und Malu beginnt trotz ihrer Verliebtheit zu zweifeln. Zum Einen geht ihr das Ganze ein wenig zu schnell und zum anderen gibt ihr der Mann Rätsel auf. Schon beim ersten nichtigen Streit, zieht sich Hannes beleidigt zurück und meldet sich tagelang nicht. Als sie herausfindet, daß Hannes ihr etwas zu verschweigen scheint und sie offensichtlich belügt, will sie ihre Beziehung beenden. Dies teilt sie ihm unmissverständlich mit, doch als sie sich abends in ihr Bett legen will, findet sie dort Hannes, der sie nun bedroht und ihr regelrecht Angst macht. Um Hannes körperlich besser gewappnet zu sein, beginnt sie einen Selbstverteidigungskurs, doch kaum, daß sie auf dem Heimweg ist, verfolgt sie ein Auto und droht sie zu überfahren. Daraufhin wendet sie sich an die Polizei. Doch nun muß sie feststellen, daß ein Hannes Jäger in Berlin nicht gemeldet ist und die Fotos von ihm aus ihrem Handy verschwunden sind. Damit hat sie keinerlei Beweise für ein Stalking und die Polizei kann nichts weiter für sie tun.Nun beginnt Malus Martyrium massiv, denn am nächsten Tag erscheint Hannes als angeblicher Notfallpatient in der Klinik, wo Malu arbeitet. Da sie nichts medizinisch Auffälliges finden kann, will sie ihn wieder weg schicken. Unerwartet sticht sich Hannes vor ihren Augen eine Schere in die Hand und behauptet Malus Kollegen gegenüber, er wäre von ihr angegriffen worden. Nachdem sie im Internet als Ärztin dann auch noch sehr negative Bewertungen erhält, wird ihr ihre Anstellung gekündigt. In Ihrer mentalen Angeschlagenheit streitet sie sich nun auch noch mit ihrer besten Freundin Sandra, wodurch sie nun komplett von allen isoliert ist. So dauert es nicht lange und Hannes belästigt sie erneut in ihrer Wohnung. Wieder wendet sie sich an Kommissarin Lehmann, die ihr rät zu einer Freundin oder in ein Hotel zu ziehen. Ehe sie dazu kommt, muß sie feststellen, daß Hannes schon wieder in ihrer Wohnung war. Diesmal hat es alles mit weißen Rosen dekoriert. Sie entdeckt eine Todesanzeige von ihr und auf dem Balkon hat jemand ihre Katze getötet und demonstrativ präsentiert. In ihrer Panik wendet sie sich an ihre Freundin Sandra, doch als sie mit ihr ihre Wohnung aufsucht, ist alles wieder verschwunden. Kaum "feiern" sie ihre Versöhnung in einer Gaststätte, taucht dort Hannes auf und behauptet noch 5000 Euro von ihr zu bekommen, die sie sich von ihm geliehen hätte. Sandra nimmt Malu daraufhin mit zu sich in die Wohnung. Malu weiß, daß die Polizei erst etwas gegen ihren Peiniger unternehmen kann, wenn dieser sich einer direkten Straftat schuldig macht. So begibt sie sich auf die "Flucht nach vorn" und trifft sich mit Hannes in dessen Wohnung. Sandra ist eingeweiht und soll, wenn sich in Malu in einer Stunde nicht zurückgemeldet hat, die Polizei verständigen. Bei Hannes angekommen dauert es nicht lange und er hat ihre Ziele durchschaut. Mit einer Spritze verabreicht er ihr kurzerhand ein Betäubungsmittel, bringt sie in die Wohnung seiner, derzeitig ihm hörigen, Freundin Nicole, die direkt neben seiner liegt und fesselt sie dort ans Bett. Während Nicole auf Malu aufpassen soll, sucht Hannes nach Sandra, die er auf dem Parkplatz im Auto vermutet, aber dort nicht finden kann. Als Sandra die Polizei verständigt, kann diese Malu in Hannes Wohnung nicht finden. Unverrichteter Dinge fahren die Beamten wieder weg. Hannes demütigt daraufhin Malu massiv und macht ihn unmissverständlich klar, daß ihr Leben nur ihm gehören würde. Als Nicole erkennt, daß Hannes gar nicht sie begehrt, sondern alles nur für Malu so arrangiert hat, will sie ihn mit einem Messer töten, woraufhin er die Waffe kurzerhand gegen sie richtet und ihr die Halsarterie durchtrennt. Diese Handgemenge nutzt Malu zur Flucht, doch da Hannes vorsorglich den Lift des Hochhauses außer Betrieb gesetzt hat, kann Malu nur aufs Dach flüchten. Dort findet sie Hannes nach kurzer Zeit. In ihrer Ausweglosigkeit provoziert sie ihren Verfolger, der sich wie von ihr erhofft auf sie zu bewegt und sie ihn durch einen ihrer frisch erlernten Selbstverteidigungstricks über die Dachkante in die Tiefe stürzen kann. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Dein Leben gehört mir in der dt. Wikipedia› Dein Leben gehört mir in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Dein Leben gehört mir" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Dein Leben gehört mir... |