Der Adler ist gelandet(The Eagle Has Landed)Großbritannien , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
John Sturges (Regie) Tom Mankiewicz (Drehbuch) David Niven Jr (Produktion) Jack Wiener (Produktion) Lalo Schifrin (Musik) Anthony B Richmond (Kamera) Anne V Coates (Schnitt) Michael Caine: Kurt Steiner Donald Sutherland: Liam Devlin Robert Duvall: Max Radl Jenny Agutter: Molly Prior Donald Pleasence: Heinrich Himmler Anthony Quayle: Admiral Wilhelm Canaris Jean Marsh: Joanna Grey Treat Williams: Captain Clark Larry Hagman: Colonel Pitts Sven-Bertil Taube: Hauptmann von Neustadt Joachim Hansen: SS-Offizier Siegfried Rauch: Feldwebel Brandt | Der Adler ist gelandet ist ein Kriegsfilm, der 1976 unter der Regie von John Sturges gedreht wurde. Hauptdarsteller sind unter anderen Michael Caine und Robert Duvall. Er basiert auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Jack Higgins. Titel zu diesem Film:» Der Adler ist gelandet» The Eagle Has Landed Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Nach der verlorenen Schlacht von Stalingrad rücken die alliierten Truppen immer weiter in Richtung Deutschland vor. Nachdem deutsche Fallschirmjäger Mussolini aus der Gefangenschaft befreit haben, hat Adolf Hitler die Idee, Winston Churchill zu entführen, um die Alliierten einer wichtigen Führungsperson zu berauben und um ein Druckmittel gegen die Briten zu haben. Er beauftragt Admiral Wilhelm Canaris, den Chef der deutschen Abwehr, die Durchführbarkeit eines solchen Unternehmens zu prüfen und einen entsprechenden Plan ausarbeiten zu lassen.Canaris beauftragt Oberst Radl mit der Ausarbeitung des Planes, hofft aber, dass Hitler die ganze Sache wieder vergisst, befürchtet allerdings, dass Himmler sich für die Durchführung des Unternehmens einsetzen wird. Im Gegensatz zu Canaris ist Radl der Meinung, dass das Unternehmen durchführbar und sinnvoll ist. Er nimmt bereits Kontakt mit Verbindungsleuten im englischen Küstenort Studley Constable auf, wo Churchill sich demnächst ein Manöver ansehen will, und überschreitet damit seine Kompetenzen. Er hat auch bereits zwei Leute, die für das Unternehmen in Frage kommen. Der eine ist der Oberst Kurt Steiner, Kommandeur eines Fallschirmjägerregiments, der samt seinen Männern in der Strafeinheit Alderney landet, nachdem er einer Jüdin zur Flucht verholfen hat. Der andere ist der irische Freiheitskämpfer Liam Devlin, der zur Zeit Vorträge an einer Berliner Universität hält. Himmler ist begeistert, mit welchem Engagement Radl das Unternehmen vorbereitet und überreicht ihm eine (angeblich) von Hitler persönlich unterschriebene Vollmacht, durch die Radl nun in der Sache freien Handlungsspielraum hat. Steiner und seine Männer werden als polnische Fallschirmjäger getarnt an der englischen Küste abgesetzt und dort von Devlin und Joanna Grey, einer südafrikanischen Agentin in deutschen Diensten, empfangen und der lokalen Bevölkerung vorgeführt. Unter ihrer Tarnung tragen sie ihre deutschen Uniformen, was ihnen sehr bald zum Verhängnis wird, kriegsrechtlich aber notwendig ist: Bei einem getarnten Manöver rettet einer der Soldaten unter Einsatz seines Lebens ein englisches Kind vor dem Ertrinken. Dabei reißt die Uniform auf und die darunter befindliche Uniform der Deutschen Luftwaffe wird sichtbar. US-amerikanische Ranger, die in der Nähe des Küstenortes stationiert sind, versuchen das Unternehmen zu vereiteln und umstellen die Dorfkirche, in der Steiner sich mit seinen Männern verschanzt hat. Nach zwei amerikanischen Attacken auf die Kirche, wobei bei der Ersten fast die ganze amerikanische Einheit samt dem arroganten, inkompetenten Offizier ausradiert wird, versucht Steiner alleine, an Churchill heranzukommen, während seine Soldaten bei der zweiten, erfolgreicheren amerikanischen Attacke ums Leben kommen. Im letzten Augenblick, da sich die beiden Männer schließlich gegenüberstehen, schießt er nach etlichem Zögern, wird jedoch wiederum nach der Tat von den Leibwächtern des Premierministers erschossen. Später stellt sich heraus, dass der Mann, dem er gegenüber stand, nicht Winston Churchill, sondern ein Schauspieler war. Der echte Churchill befindet sich zu diesem Zeitpunkt in Persien auf der Teheran-Konferenz, wo er mit Roosevelt und Stalin die Invasionspläne bespricht, mit denen der endgültige Sieg über die Deutschen herbeigeführt werden soll. Oberst Radl wird für das Scheitern des Unternehmens verantwortlich gemacht und hingerichtet. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Der Adler ist gelandet in der dt. Wikipedia› Der Adler ist gelandet in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Adler ist gelandet" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Adler ist gelandet... |