![]() | Der große Rudolph(Der große Rudolph)Deutschland, Tschechien , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 0 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alexander Adolph (Regie) Alexander Adolph (Drehbuch) Christian Popp (Produktion) Filip Hering (Produktion) Christoph M. Kaiser (Musik) Julian Maas (Musik) Jutta Pohlmann (Kamera) Dirk Göhler (Schnitt) Thomas Schmauser: Rudolph Moshammer Hannelore Elsner: Else Moshammer Lena Urzendowsky: Eva-Maria / Evi Robert Stadlober: Dudu / Funki Daniel Christensen: Yogi Darchinger Sunnyi Melles: Gerdi Hanns Zischler: Toni Pavel Trávnícek: Herr Fröschl Franziska Schlattner: Frau Seidel Lara Mandoki: Dolly Gerhard Wittmann: Jürgen Irina Wanka: Frau Antzenberger Christine Zierl: Buschi David Baalcke: Caterer Michi Dirk von Lowtzow: Sänger | "Der große Rudolph" (Arbeitstitel: "Ich und R") ist eine Filmsatire aus dem Jahr 2018. Regie führte Alexander Adolph. Thomas Schmauser spielt in der Rolle des Münchner Modedesigners Rudolph Moshammer und Hannelore Elsner als dessen Mutter Else. · Die Premiere erfolgte am 30. Juni 2018 im Rahmen des Filmfests München in der Reihe "Neues Deutsches Fernsehen". Die Produktion wurde am 19. September 2018 im Ersten gezeigt. Titel zu diesem Film:» Der große Rudolph» Ich und R Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die Gesellschaftssatire erzählt eine fiktive Geschichte rund um den 2005 verstorbenen Münchner Modedesigner Rudolph Moshammer. In den 1980er-Jahren ist er ein prominenter Modedesigner und betreibt ein Geschäft in der Münchner Maximilianstraße. Seine Finanziers und Investoren, darunter Gerdi und Toni, interessieren sich allerdings weniger für seine Bekanntheit, als vielmehr für das Geld und wollen höhere Profite aus seinem Unternehmen ziehen. Sein Geschäft soll auch den Geld- und Hochadel als Kunden gewinnen, etwa den extravaganten Dudu.Moshammer sucht daher für den Verkauf eine attraktive und verführerische junge Frau, sehr zum Entsetzen von Mama Else. Er findet diese in der Fußpflegerin Evi aus Augsburg, die zwar auf den ersten Blick nicht besonders auffällt und auch etwas ungeschickt ist, aber von Moshammer zu einer aufregenden Frau umgestylt wird. Und tatsächlich brummt mit Evis Unterstützung bald das Geschäft mit den Superreichen. Allerdings ist Mama Else von Evi wenig begeistert, sie beginnt daher im Hintergrund Intrigen zu schmieden. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Der große Rudolph in der dt. Wikipedia› Der große Rudolph in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der große Rudolph" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der große Rudolph... Angebote zu diesem Film: |