Der letzte Befehl(The Horse Soldiers)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
John Ford (Regie) John Lee Mahin (Drehbuch) Martin Rackin (Drehbuch) John Lee Mahin (Produktion) Martin Rackin (Produktion) David Buttolph (Musik) William H Clothier (Kamera) Jack Murray (Schnitt) John Wayne: Colonel John Marlowe William Holden: Regimentsarzt Major Hank Kendall Constance Towers: Hannah Hunter Judson Pratt: Sergeant Major Kirby Hoot Gibson: Sergeant Brown Ken Curtis: Corporal Wilkie Willis Bouchey: Colonel Phil Secord O Z Whitehead: Hoppy Hopkins, Assistent von Dr. Kendall Althea Gibson: Lukey, Hannahs Dienstmagd | "Der letzte Befehl" ist ein US-amerikanischer Spielfilm von John Ford aus dem Jahr 1959. Der Western basiert auf dem Buch "The Horse Soldiers" von Harold Sinclair. Titel zu diesem Film:» Der letzte Befehl» The Horse Soldiers Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Zur Zeit des amerikanischen Sezessionskrieges: Der Nordstaaten-Colonel John Marlowe führt seine Kavallerie-Brigade hinter die feindlichen Linien der Konföderierten, um eine strategisch wichtige Bahnstation und die dortigen Nachschublager zu zerstören. Marlowe war vor dem Krieg Eisenbahningenieur; neu in seiner Einheit ist der Arzt Hank Kendall, mit dem Marlowe regelmäßig aneinandergerät.Im Feindesgebiet lagert die Brigade auf dem Gut "Greenbriar". Dort erläutert Marlowe seinen Offizieren ihr Ziel und daß er im Anschluss daran nicht nach Norden zurückkehren will, sondern vorhat, um konföderierten Truppen möglichst auszuweichen, weiter nach Süden vorzustoßen, um bei Baton Rouge wieder auf Unionstruppen zu treffen. Sie werden dabei jedoch von der auf dem Gut lebenden Hannah Hunter, die sich gastfreundlich gibt, obwohl sie die Nordstaatler hasst, und ihrer farbigen Haushälterin Lukey belauscht. Dabei wird sie von Dr. Kendall erwischt. Der rauhbeinige Marlowe entschließt sich, die beiden Frauen als Gefangene mitzunehmen, damit sie seine Absichten nicht an die Feinde verraten können. Auf dem Weg zur Bahnstation versucht die tapfere Hannah zu fliehen, was Marlowe zu verhindern weiß. Marlowe, der um den Schutz seiner Soldaten bemüht ist, und Dr. Kendall, der währenddessen die Schrecken des Krieges und die Verletzungen der Soldaten zu lindern sucht, geraten auch in ihren Bemühungen um Hannah Hunter aneinander. Die Bahnstation wird erfolgreich genommen, eintreffende Südstaaten-Verstärkungen niedergekämpft, Eisenbahnanlagen und Lager niedergebrannt. Dies geht auch dem ehemaligen Eisenbahner Marlowe an die Nieren. Auf dem weiteren Weg nach Süden stirbt Lukey, getroffen durch die Schüsse versprengter Südstaatler. Um den sie mittlerweile verfolgenden Truppen der Südstaaten zu entfliehen, müssen die Kavalleristen durch Sumpfgebiet reiten. An einer Brücke kommt es zum entscheidenden Kampf, der verlustreich gewonnen wird. Doch bereits kurz nach dem Gefecht nähern sich die Verfolger. Marlowe lässt sein Regiment über die Brücke in Sicherheit reiten und sprengt als letzter Mann das Bauwerk. Kendall entschließt sich, mit den Verletzten zurückzubleiben, und begibt sich in Gefangenschaft. Marlowe gesteht kurz vor dem Ausbruch Hannah seine Liebe. Hannah bleibt mit Kendall zurück, um wieder heimzukehren. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Der letzte Befehl in der dt. Wikipedia› Der letzte Befehl in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der letzte Befehl" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der letzte Befehl... |