Bei diesem Film handelt es sich um "Der Meisterdieb" aus dem Jahr 2010. Es existiert auch noch "Der Meisterdieb" (1978). |
Der Meisterdieb(Der Meisterdieb)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Christian Theede (Regie) Dieter Bongartz (Drehbuch) Leonie Bongartz (Drehbuch) Thorsten Flassnöcker (Produktion) Peter W. Schmitt (Musik) Simon Schmejkal (Kamera) Andrea Wimmer (Schnitt) Max von Thun: Robert, der Meisterdieb Armin Rohde: Graf Gustav Ann-Kathrin Kramer: Gräfin Greta Anna Hausburg: deren Tochter Josefine Hans-Peter Korff: Professor Lichtenberg Fritz Roth: Pfarrer Rafael Andreas Schröders: Küster Gabriel Katharina Wackernagel: Nele Gitta Schweighöfer: Mutter Svea Dietmar Mues: Vater Heinrich Mirko Lang: Soldat Knut | "Der Meisterdieb" ist ein deutscher Märchenfilm von Christian Theede aus dem Jahr 2010. Er ist eine Neuverfilmung des Märchens "Der Meisterdieb" und wurde von Zieglerfilm Köln im Auftrag des NDR/ARD in der ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich" produziert. Titel zu diesem Film:» Der MeisterdiebFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:"Die Handlung ist originalgetreu nach dem Grimmschen Märchen Der Meisterdieb. Es gibt aber einige zusätzliche Szenen."Ein alter Mann saß mit seiner Frau vor seinem ärmlichen Haus. Sie hatten gerade das nötigste zum Leben. Ein großer, von vier Pferden gezogener Wagen hielt vor Ihnen; ein prächtig gekleideter Herr - Robert, der Meisterdieb - stieg aus, verlangte etwas zu essen und gab sich danach als deren vor langer Zeit weggelaufener Sohn zu erkennen. Seinen Reichtum habe er durch Stehlen erlangt. Zurückgekehrt sei er wegen seiner schwangeren Ehefrau[1]. Nun wolle er sich dem Grafen stellen und hofft auf Milde, weil er der Pate des Grafen ist. Der Graf empfängt den reichen Mann mit Freude, ist aber sehr erbost, als der Mann seinen Reichtum als Diebesgut und sich selbst als Meisterdieb und als Robert - das Patenkind des Grafen - zu erkennen gibt. Der Graf (entnervt durch seine Tochter[2]) gibt Robert drei Aufgaben: 1. Er soll ihm sein (bewachtes) Pferd aus dem Stall stehlen. 2. Er soll ihm sein Betttuch stehlen und seiner Ehefrau den Ehering. 3. Er soll den Pfarrer und den Küster aus der Kirche stehlen. Meistert er diese schier unlösbaren Aufgaben, will der Graf ihm Freiheit, Respekt und Anerkennung geben. Mit List und Tücke - der Graf muß erstaunt lachen - meistert Robert die drei Aufgaben. 1. Mit einem Betäubungsmittel schaltet er die Wachen aus und kann so das Pferd stehlen. 2. Durch Täuschung des Grafen - der Graf schießt auf eine Vogelscheuche [3] - und seiner Ehefrau - Robert gibt sich als Graf aus - gelingt ihm die zweite Aufgabe. 3. Durch eine List steigen Pfarrer und Küster in einen Sack - sie glauben, sie wären im Himmel - und werden zum Hof gebracht. Der Graf schenkt ihm die Freiheit. [1] Im Original der Brüder Grimm gibt es keine schwangere Ehefrau. [2] Im Original existiert keine Grafentochter. [3] Im Original schießt der Graf auf einen Toten. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Der Meisterdieb in der dt. Wikipedia› Der Meisterdieb in der Internet Movie Database › Märchen "Der Meisterdieb" in der dt. Wikipedia Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Meisterdieb" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Meisterdieb... |