Der Tintenfisch und der Wal(The Squid and the Whale)USA , Originalsprache: englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Noah Baumbach (Regie) Noah Baumbach (Drehbuch) Wes Anderson (Produktion) Charlie Corwin (Produktion) Clara Markowicz (Produktion) Peter Newman (Produktion) Bryan Adams (Musik) Britta Phillips (Musik) Dean Wareham (Musik) Robert D Yeoman (Kamera) Tim Streeto (Schnitt) Jeff Daniels: Bernard Berkman Laura Linney: Joan Berkman Jesse Eisenberg: Walt Berkman Owen Kline: Frank Berkman William Baldwin: Ivan Halley Feiffer: Sophie David Benger: Carl Anna Paquin: Lili | Der Tintenfisch und der Wal ist ein Spielfilm des US-amerikanischen Regisseurs Noah Baumbach aus dem Jahr 2005. Der Independentfilm basiert auf einem Original-Drehbuch Baumbachs und wurde u. a. von den Filmstudios American Empirical Pictures, Original Media, Seven Hills Pictures, Ambush Entertainment und Destination Films produziert. Deutscher Kinostart war am 11. Mai 2006. Titel zu diesem Film:» Der Tintenfisch und der Wal» The Squid and the Whale Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Brooklyn, New York, im Jahr 1986: Bernard Berkman, Akademiker und Schriftsteller, und seine rastlose Ehefrau Joan haben ihre Ehe aufgegeben. Joan hat seit vier Jahren heimliche Affären und gerade eine Kurzgeschichte an das Magazin The New Yorker verkauft. Ihr Ehemann zehrt derweil seit Jahren von dem Erfolg seines ersten Romans, befindet sich aber in einer künstlerischen Schaffenskrise. Er versteht nicht, aus welchen Gründen seine Ehe mit Joan scheiterte und beginnt eine Affäre mit der Studentin Lili. Das Sorgerecht für die Söhne Frank und Walt und ihre Katze wollen sich die Eltern teilen. Der 16-jährige Walt zieht mit seinem Vater in ein neues Zuhause, während der 12-jährige Frank bei seiner Mutter verbleibt. Die beiden Söhne sind traumatisiert von der Scheidung ihrer Eltern und der Vereinbarung, dass sie die Hälfte der Woche mit dem jeweils anderen Elternteil verbringen sollen.Der jüngere Frank ist seiner Mutter und ihrem neuen Freund, dem Draufgänger Ivan, sehr zugetan. Der pubertierende Junge beginnt bald, bei jeder Gelegenheit obszöne Wörter zu verwenden und die Masturbation für sich zu entdecken. Er fängt an, Bier zu trinken und geht auch in der Schule eifrig seinem neuen Hobby nach, was ein ernstes Gespräch mit seinen Eltern und seinen Lehrern nach sich zieht. Der intelligente und sexuell unerfahrene Walt identifiziert sich sehr mit seinem Vater und beginnt bald, ebenso wie sein Vater, von seiner Mutter das Schlimmste zu denken, die die Beziehung zu ihrem Liebhaber nicht mehr geheim hält und diesen mit zu sich nach Hause bringt. Der ernste Walt jongliert stümperhaft mit literarischen Fachausdrücken seines Vaters, um seine Mitschülerin Sophie zu beeindrucken. Bernard Berkman ist zwar ein gütiger Vater, doch so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass er die wichtigen Momente im Leben seiner Söhne verpasst. Um seinem Vater zu imponieren, gibt Walt bei einer Talentshow in seiner Schule den Song "Hey You" der britischen Rockband Pink Floyd als eigene Komposition aus. Walts Auftritt ist zunächst ein großer Erfolg, doch er wird danach von einem Mitschüler, der die Liedtexte von Pink Floyd kennt, des geistigen Diebstahls überführt. Auch der größte Wunsch von Walt und Frank, dass ihre Eltern wieder zueinander finden mögen, erfüllt sich nicht. Externe Links zu diesem Film:› Der Tintenfisch und der Wal in der dt. Wikipedia› Der Tintenfisch und der Wal in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Tintenfisch und der Wal" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Tintenfisch und der Wal... |