Der TurmDeutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||
Christian Schwochow (Regie) Thomas Kirchner (Drehbuch) Benjamin Benedict (Produktion) Nico Hofmann (Produktion) Can Erdogan-Sus (Musik) Daniel Sus (Musik) Frank Lamm (Kamera) Jens Klüber (Schnitt) Jan Josef Liefers: Richard Hoffmann Sebastian Urzendowsky: Christian Hoffmann Claudia Michelsen: Anne Hoffmann Götz Schubert: Meno Rohde Nadja Uhl: Josta Fischer Josephin Busch: Reina Kossmann Hans Uwe Bauer: Ulrich Rohde Steffi Kühnert: Barbara Rohde Stephanie Stumph: Ina Rohde Valery Tscheplanowa: Judith Schevola Thorsten Merten: Manfred Weniger Christian Sengewald: Thomas Wernstein Antonio Wannek: Stefan Kretzschmar Daniel Zillmann: Jan Burre Sergej Moya: Ezzo Rohde Ramona Kunze-Libnow Annika Olbrich: Franziska Carina Wiese: Regine Udo Schenk: Kohler Ernst Georg Schwill: Chefarzt Müller David C Bunners: Der Ältere Jürgen Maurer: Rechtsanwalt Sperber Janusz Kocaj: Falk Truschler Peter Prager: Direktor Fahner Claudia Geisler: Frau Kolb Lea Ruckpaul: Verena Klaus Bieligk: Heinz Schiffner Daniel Fripan Max Hopp Olaf Burmeister Peer Uwe Teska Hilmar Eichhorn Karl-Fred Müller Lars Jung Friedhelm Eberle Peter Sodann: Max Barsano Martin Bruchmann: Jens Ansorge Bruno Renne: Phillip Martin Seifert: Herr Schnürchel Hendrik Maaß: Bote | Der Turm ist ein zweiteiliger deutscher Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Tellkamp, der am 3. und 4. Oktober 2012 im Ersten gesendet wurde. Titel zu diesem Film:» Der TurmFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Film gibt im Wesentlichen die Handlung des Romans wieder, in dessen Mittelpunkt die Geschichte der Familie Hoffmann im Milieu des Dresdner Bildungsbürgertums in den Jahren 1982 bis 1989 steht.Einige Details der Romanhandlung sind im Film weggelassen worden, wie die Affäre des Vaters Richard Hoffmann mit Christians Freundin Reina, stattdessen wird ausschließlich die Aufdeckung der früheren Stasi-Verstrickung als Auslöser des Bruchs zwischen Vater und Sohn in Szene gesetzt. Aus filmischen Gründen wurde ebenfalls vollständig auf die Tagebucheintragungen Meno Rohdes verzichtet. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Der Turm in der dt. Wikipedia› Der Turm in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Turm" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Turm... Angebote zu diesem Film: |