Der Unfisch(Der Unfisch)Österreich , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||
Robert Dornhelm (Regie) Michael Köhlmeier (Drehbuch) Norbert Blecha (Produktion) Harald Kloser (Musik) Michael Riebl (Kamera) Klaus Hundsbichler (Schnitt) Maria Schrader: Sophie Moor Eva Herzig: Maria Johler Andreas Lust: Carl Georges Kern: Herr Landauer August Schmölzer: Bürgermeister Karl Merkatz: Herr Johler Bibiane Zeller: Frau Johler Mátyás Dráfi: Roberto Rudolf Wessely: Pfarrer Manuel Löffler: Wenzel Erwin Leder: Gendarm Herrmann Hannes Fretzer: Gendarm Anton Heinrich Schweiger: Herr Fink Rainer Egger: Sekretär Gabriela Schmoll: Frau Fink Beatrice Frey: Frau Bürgermeister Johannes Zeiler: Basil Gerhard Rühmkorf: Wirt | "Der Unfisch" ist ein österreichischer Fantasyfilm aus dem Jahr 1997 in Gestalt eines phantastisch-surrealen Erwachsenenmärchens, der für das Fernsehen produziert wurde. Regie führte Robert Dornhelm. Maria Schrader spielt die Hauptrolle. · Der Film erlebte seine Deutschlandpremiere auf der Berlinale am 19. Februar 1997. "Der Unfisch" startete in Österreich am 20. September 1997 und lief am 26. Februar 1998 in den deutschen Kinos an. Titel zu diesem Film:» Der UnfischFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Schausteller Roberto fährt mit einem präparierten Wal, seinem Highlight auf jedem Jahrmarktsrummel, durch die österreichische Berglandschaft. In einem abgelegenen Tiroler Dorf angelangt, stirbt Roberto und hinterlässt sein übergroßes Unikum, den titelgebenden Unfisch, dem Dorf. Als eines Tages die schwarzgelockte Sophie Moor, die Nichte des Verblichenen, auftaucht und für sich beansprucht, die Erbin des Meeressäugers zu sein, zieht zugleich ein Geheimnis von großer Magie in die beschauliche Abgeschiedenheit der Dörfler ein.Marie besitzt nämlich ein großes, erotisches Geheimnis: Jeder Mann, der im Innern des komfortabel ausgestatteten Wals mit ihr den Liebesakt vollzieht, hat fortan einen Wunsch frei. Denn an diesem Ort walten magisch-amouröse Kräfte, die die Logik des Alltags vollkommen außer Kraft setzen. Bald beginnt die Dorfgemeinschaft ein großes Geschäft zu wittern. Dies geht eine Zeitlang gut, doch nach einer Zeit sprudelnder Einkünfte angesichts dieser sensationellen Attraktionen und der Erkenntnis, das für jeden nur einmal der Sexwunsch erfüllt werden kann, drohen schließlich Egoismus, Gier und Maßlosigkeit die Gemeinschaft der Ortsansässigen zu zerstören. Der Bürgermeister greift ein und will dem haltlosen Treiben ein Ende bereiten. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Der Unfisch in der dt. Wikipedia› Der Unfisch in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Unfisch" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Unfisch... |