Der Usedom-Krimi: Mutterliebe(Mutterliebe)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Uwe Janson (Regie) Marija Erceg (Drehbuch) Tim Gehrke (Produktion) Colin Towns (Musik) Dominik Berg (Kamera) Melania Singer (Schnitt) Katrin Sass: Karin Lossow Rikke Lylloff: Ellen Norgaard Peter Schneider: Stefan Thiel Rainer Sellien: Holm Brendel Max Hopp: Dr. Brunner Elisa Thiemann: Kerstin Klum Tomek Nowicki: Karol Piotrowski Theresa Scholze: Martina Gentsch Lucie Hollmann: Liane Gentsch Merab Ninidze: Lucjan Gadocha Alma Bajric: Alicija Jörn Knebel: Björn Lewe Kasia Borek: Daria Cai Cohrs: Lars Gentsch Matilda Jork: Lara Ada Kowalewski: Polnische Insassin Lukasz Simlat: Tadeusz | "Der Usedom-Krimi: Mutterliebe" ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2019, der für das Fernsehen produziert wurde. Regie führte Uwe Janson. · Es handelt sich um die achte Folge der Krimireihe "Der Usedom-Krimi". · Die Erstausstrahlung erfolgte am 21. Februar 2019 in der ARD. Titel zu diesem Film:» Der Usedom-Krimi: Mutterliebe» Mutterliebe Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Holm Brendel bittet Karin Lossow, seiner früheren Jugendliebe Martina Gentsch zu helfen, da diese vor zwei Jahren in Notwehr ihren polnischen Liebhaber erschossen hat und seitdem in Untersuchungshaft sitzt. Der von Brendel angeheuerte Anwalt Björn Lewe kostet viel Geld, sei fachlich aber nicht allzu gut. Der Fall scheint für Karin aufgrund der Sachlage aussichtslos; so ist ein vom Liebhaber in der Streitsituation angeblich verwendetes Messer nicht aufzufinden. Brendel selbst ist davon überzeugt, daß Kommissar Gadocha, Vater der Witwe und ein verdienter Polizist, hier etwas vertuschen möchte. Karin findet jedoch, Brendel sei aufgrund seiner persönlichen Beziehung zu Martina Gentsch befangen.Als Lewe dann mit seinem Wagen tödlich verunglückt, geht Brendel sofort von Mord aus und verdächtigt Gadocha, der an dem Unglücksabend auf Usedom war. Es gibt aber keinerlei stichhaltige Anzeichen für diese Vermutung. Brendel geht später sogar so weit, daß er spontan mit Stefan Thiels Hilfe Gadochas Enkelin Alicija entführt und Gadocha so zu einer Aussage drängen möchte. Karin kann die Situation jedoch entschärfen. Ellen Norgaard ermittelt da schon objektiver und findet heraus, daß Lewe und Gadocha eine körperliche Auseinandersetzung auf einem Parkplatz der Firma Strudeberg hatten. Hier arbeitet Martinas Tochter Liane, die sich seit der Verhaftung ihrer Mutter um die zwei jüngeren Geschwister kümmert. Lewe hatte dort mit ihr wegen neuer Erkenntnisse gesprochen. Ellen stellt fest, daß Lewe in Begleitung von einem Fernsehteam in einem See nach dem Messer suchen lassen wollte. Dieses findet sich bei einer Suche mit Tauchern dann tatsächlich dort, was Martinas Bericht der Notwehr glaubwürdig erscheinen lässt. Sie wird entlassen und verbringt eine Nacht mit Brendel. Sie verlässt ihn jedoch am nächsten Morgen, da beide unterschiedliche Ansichten zu ihrer Zukunft haben. Alte Überwachungsaufnahmen zeigen, daß Liane Gentsch an den See gefahren war und so das Messer verschwinden lassen konnte. Es stellt sich heraus, daß in ihrer Firma bei einer Hautpflegeserie ein Schlangengift verwendet wird. Eine genauere toxikologische Untersuchung ergibt letztlich, daß Lewe diesem Gift kurz vor seinem Tod ausgesetzt war. Liane hatte ihn nach dem Streit mit Gadocha verarztet und ein präpariertes Pflaster verwendet. Sie hatte vor zwei Jahren das Messer verschwinden lassen, um ihre Mutter dadurch zu belasten. Sie hatte genug von den ständig wechselnden Liebhabern ihrer Mutter, dem unsteten Leben und der Vernachlässigung der Familie. Karin kann Liane überzeugen, sich der Polizei zu stellen, um mit einem Geständnis die Situation für sich zu verbessern. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Siebter Film: Neunter Film: Externe Links zu diesem Film:› Der Usedom-Krimi: Mutterliebe in der dt. Wikipedia› Der Usedom-Krimi: Mutterliebe in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Usedom-Krimi: Mutterliebe" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Usedom-Krimi: Mutterliebe... |