Der Usedom-Krimi: Nebelwand(Nebelwand)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Andreas Herzog (Regie) Scarlett Kleint (Drehbuch) Alfred Roesler-Kleint (Drehbuch) Michael Illner (Drehbuch) Tim Gehrke (Produktion) Colin Towns (Musik) Wolfgang Aichholzer (Kamera) Gerald Slovak (Schnitt) Katrin Sass: Karin Lossow Lisa Maria Potthoff: KHK Julia Thiel Peter Schneider: Stefan Thiel Emma Bading: Sophie Thiel Max Hopp: Dr. Brunner Rainer Sellien: Holm Brendel Oskar Bökelmann: Jäckie Emmerich Hildegard Schroedter: Steffi Niemann Lena Urzendowsky: Simone Simmank Julius Dombrink: Linus Tack Judith Engel: Ellen Peters Anne Weinknecht: Maike Böhlich | "Der Usedom-Krimi: Nebelwand" ist ein Fernsehfilm aus dem Jahr 2017 aus der Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Regie führte Andreas Herzog. · Der Film wurde im Auftrag von ARD Degeto und dem NDR von der Razor Film Produktion für 'Das Erste' produziert. Die Erstausstrahlung der vierten Folge der Filmreihe erfolgte am 19. Oktober 2017 in der ARD. Titel zu diesem Film:» Der Usedom-Krimi: Nebelwand» Nebelwand Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Durch den Brand eines aufgedockten Segelschiffs erleidet eine obdachlose Frau, die dort Unterschlupf gesucht hatte, schwere Verbrennungen. Die zuständige Hauptkommissarin Julia Thiel nimmt Ermittlungen auf, was die Ursache dieser Brandstiftung war. Das zuvor in Generalüberholung befindliche Schiff gehörte seit kurzer Zeit einem Sozialpädagogik-Verein, der gefährdete Jugendliche durch Erlebnispädagogik resozialisieren möchte.Wie sich nach und nach herausschält, war dasselbe Segelschiff vor zehn Jahren in einen schlimmen Unfall verwickelt, bei dem ein Urlauberehepaar starb und nur deren sechsjähriger Sohn überlebte. Die Ex-Staatsanwältin Karin Lossow erinnert sich lebhaft an den Fall, denn sie war selbst währenddessen auf dem Unglücksschiff an Bord gewesen. Ist etwa nun jener Junge zurückgekehrt, um für den Tod seiner Eltern Rache zu nehmen? Und ist er womöglich identisch mit dem vorbestraften "Jäckie", der sich auf Usedom herumtreibt? Derselbe junge Mann übrigens, in den sich Julias Teenager-Tochter Sophie verliebt hat? Doch zunächst richtet sich der Verdacht der Polizei gegen eine 17-Jährige aus der Gruppe der betreuten Jugendlichen, die dort eine Außenseiterrolle einnimmt. Simone war während der Brandstiftung am Tatort, hat die brennenden Kleider der Obdachlosen ausgeschlagen und ihr so das Leben gerettet. Zugleich allerdings kann sie nicht plausibel begründen, warum sie sich genau zum Zeitpunkt der Brandstiftung am Tatort einfand. Das heißt doch, sie könnte diejenige sein, die aus Ressentiment gegen das Mobbing in der beim Schiffsreparieren eingesetzten Gruppe den Brand legte? Die Polizei nimmt sie zunächst einmal in Untersuchungshaft. Als sich die Motivlage der tatsächlich identischen Person des Waisenjungen von damals mit dem Jäckie von heute klar abzeichnet, sowie seine Anwesenheit auf Usedom zur Tatzeit erwiesen ist, wird der Tatverdacht gegen die Außenseiter-Jugendliche fallengelassen. Lossow ermittelt den Aufenthaltsort Jäckies bei einer Pflegefamilie in Polen und fährt kurzerhand selbst dorthin. Er ergreift vor ihr zunächst die Flucht, willigt nach einem selbstverschuldeten Autounfall bei der Verfolgungsjagd indes ein, ihrem Kompromissvorschlag zu folgen und mit ihr nach Usedom zurückzufahren, um sich der Polizei zu stellen. Sie honoriert diese Kooperation, indem sie seine illegale Schusswaffe in die Ostsee versenkt. Außerdem bekennt sie sich zu ihrer Mitschuld am damaligen Schiffsunglück. Sie hatte seinerzeit ihren zu Lug und Trug neigenden Ehemann mit einer Falschaussage gedeckt, aus Angst ihn sonst zu verlieren. Auch den befreundeten ehemaligen Schiffseigentümer bekommt sie herum, die Lügengeschichte von der angeblichen Nebelwand, die gar nicht vorhanden gewesen war, fallenzulassen. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Dritter Film: Fünfter Film: Externe Links zu diesem Film:› Der Usedom-Krimi: Nebelwand in der dt. Wikipedia› Der Usedom-Krimi: Nebelwand in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der Usedom-Krimi: Nebelwand" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der Usedom-Krimi: Nebelwand... |