Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande(Olsen-bandens sidste bedrifter)Dänemark , Originalsprache: Dänisch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erik Balling (Regie) Henning Bahs (Drehbuch) Erik Balling (Drehbuch) Bo Christensen (Produktion) Bent Fabricius-Bjerre (Musik) Henning Kristiansen (Kamera) Ole Steen Nielsen (Schnitt) Ove Sprogøe: Egon Olsen Morten Grunwald: Benny Frandsen Poul Bundgaard: Kjeld Jensen Kirsten Walther: Yvonne Jensen Jes Holtsø: Børge Jensen Bjørn Watt-Boolsen: Holm-Hansen jr. Ove Verner Hansen: Dummes Schwein Axel Strøbye: Kriminalkommissar Jensen Ole Ernst: Kriminalassistent Holm | Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande ist eine dänische Kriminalkomödie aus dem Jahr 1974. Es handelt sich um den sechsten Film mit der Olsenbande. Wie der Titel andeutet, sollte es ursprünglich der letzte Film der Reihe werden; allerdings entstand schon ein Jahr später der nächste Teil Die Olsenbande stellt die Weichen, weshalb der deutsche Titel um das Wort voraussichtlich ergänzt wurde. Titel zu diesem Film:» Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande» Olsen-bandens sidste bedrifter Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Zwar sind Egon, Benny sowie Kjeld mit seiner Familie nach dem letzten Abenteuer sicher in Spanien angekommen, verfügen jedoch über kein Geld. Daher versucht Egon den Tresor des wohlhabenden dänischen Restaurantbesitzers "Schweine-Hansen" zu knacken, wird jedoch auf frischer Tat ertappt, verhaftet und zurück nach Dänemark überführt.Nach seiner Haftentlassung wird Egon zum Erstaunen von Kjeld und Benny von einer großen Limousine vom Gefängnis abgeholt und tut so, als würde er sie nicht kennen. Wie sich herausstellt, hat er während seiner Haft Kontakt zu dem nach außen hin seriösen Geschäftsmann Holm-Hansen jr. hergestellt. Dieser hat von Egons Meisterschaft im Öffnen von Franz-Jäger-Tresoren erfahren und engagiert ihn daher für das Aufbrechen eines Geldschrankes, den sein kurz zuvor verstorbener Geschäftspartner in einer Schweizer Villa hinterlassen hat. In der Schweiz angekommen, meistert Egon die ihm gestellte Aufgabe mit Bravour, wird jedoch zu seinem Entsetzen in der Villa zurückgelassen und der Polizei ausgeliefert. Im letzten Moment kann er fliehen und sich nach Dänemark durchschlagen, wo er zu Kjeld und Benny zurückkehrt. Sein Ziel ist es, an Holm-Hansen jr. Rache für den Bruch der Abmachungen zu üben. Bei dem Inhalt des Tresors handelte es sich um nichts Geringeres als die seit Jahrzehnten weltweit gesuchten Bedford-Diamanten, die Holm-Hansen nun für 15 Millionen Dollar bzw. 100 Millionen Kronen an einen arabischen Fürsten verkauft. Auf der Knippelsbro gelingt es Egon, die Juwelen aus dem Wagen des Scheichs zu rauben. Als er sie jedoch später zurück zu Holm-Hansen bringen will, um ihn damit zu erpressen, enthält die Tasche statt der Diamanten nur wertlosen Tand. Yvonne hat die Juwelen "vorsorglich" vertauscht und zu Hause gut versteckt. Zu allem Überfluss finden Egon, Kjeld und Benny heraus, dass sie den Schrank, in dem die Juwelen aufbewahrt wurden, zum Trödler gebracht hat. Unterdessen wird das Dumme Schwein von Holm-Hansen beauftragt, für Egons Verschwinden zu Sorgen. Benny und Kjeld brechen mit Egon, der mittlerweile den Verstand verloren hat, zu dem besagten Trödler auf. Während es ihnen gelingt, die echten Juwelen wiederzubeschaffen, wird Egon vom Dummen Schwein gekidnappt. Erst in letzter Sekunde befreien ihn Kjeld und Benny. Egon hat nun einen neuen Plan: Kjeld und Benny verkleiden sich als Polizisten und gehen mit Egon als angeblichem "Delinquenten", der gegen Holm-Hansen ausgesagt hat, zu selbigem. Während Holm-Hansen von Benny "verhört" wird, kann Egon unbemerkt seinen Tresor knacken und die drei Koffer mit den 100 Millionen Kronen herausholen. Als die Olsenbande mit diesen verschwindet, ruft Holm-Hansen die Polizei. Diese entdeckt jedoch in Holm-Hansens Tresor die lang gesuchten Bedford-Diamanten, so dass Holm-Hansen verhaftet wird. Unterdessen können Egon, Benny, Kjeld, Yvonne und Børge wohlbehalten und um 100 Millionen Kronen reicher nach Mallorca zurückkehren. Wer sich für "Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande" interessierte, interessierte sich auch für folgende Filme:Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande in der dt. Wikipedia› Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande... |