Die Drei von der Müllabfuhr: Kassensturz(Kassensturz)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hagen Bogdanski (Regie) Christian Krüger (Drehbuch) Sebastian Bleyl (Drehbuch) Doris Zander (Produktion) Biber Gullatz (Musik) Lukas Kiedaisch (Musik) Hagen Bogdanski (Kamera) Aletta von Vietinghoff (Schnitt) Uwe Ochsenknecht: Werner Träsch Jörn Hentschel: Ralle Schieber Aram Arami: Tarik Büyüktürk Rainer Strecker: Rüdiger Dorn Adelheid Kleineidam: Gabi Hertz Birge Schade: Regine Schenker Peter Trabner: Lothar Schenker Martin Glade: Gerald Axel Werner: Kowalski Frank Kessler: Specki Laura Louisa Garde: Annika Träsch Mareile Blendl: Doris Charles Lemming: Schrotthändler Gerd Alessija Lause: Verwalterin Toni Marquart Nic Romm: Unternehmer David Hans Klima: Stammgast Iggi Rasmus Max Wirth: Paketbote Margot Nagel: Frau Nöthe Arsseni Bultmann: Schulkind Micha Keziah Bürki: Schulkind Kathi Anita Olatunji: Deponieleiterin Michael Baderschneider: Portier Peter Marty: Hausmeister | "Die Drei von der Müllabfuhr: Kassensturz" ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2020. Regie führte Hagen Bogdanski. · Es handelt sich um den vierten Film der ARD-Reihe "Die Drei von der Müllabfuhr" mit Uwe Ochsenknecht als Müllmann Werner Träsch in der Hauptrolle. · "Kassensturz" wurde vom 17. September 2019 bis zum 14. November 2019 zeitgleich mit dem vorhergehenden dritten Film der Reihe ("Mission Zukunft") in Berlin und Umgebung gedreht. Produziert wurde der Film von der Bavaria Fiction. · Die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 5. Juni 2020 auf dem ARD-Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". Titel zu diesem Film:» Die Drei von der Müllabfuhr: Kassensturz» Kassensturz Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Müllmann Werner Träsch zieht mit seiner großen Liebe Gabi Hertz in eine gemeinsame Wohnung. Er kann allerdings bei der Einrichtung ihrer Wohnung kaum helfen, weil er sich für die Rettung seines Stammlokals "Zur Traube" starkmacht. Der Wirt Lothar Schenker und dessen Ehefrau Regine plagen nämlich Geldprobleme und so mussten sie bereits ihre Wohnung untervermieten und nächtigen nun sogar in der Garage. Deshalb können sie das Lokal ohne finanzielle Unterstützung auch nicht mehr länger halten. Werner Träsch setzt alles daran, um die Schließung von Schenkers Lokal zu verhindern, indem er unter anderem mit dem Schuldner ein ernstes Wort redet.Verweise zu diesem Film:Dritter Film:Erster Film: Zweiter Film: Fünfter Film: Sechster Film: News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Die Drei von der Müllabfuhr: Kassensturz in der dt. Wikipedia› Die Drei von der Müllabfuhr: Kassensturz in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die Drei von der Müllabfuhr: Kassensturz" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die Drei von der Müllabfuhr: Kassensturz... |