Die dunkelste Stunde(Darkest Hour)UK , Originalsprache: Englisch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | 5CP Ø1,00 sehr gut, absolut sehenswert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Joe Wright (Regie) Anthony McCarten (Drehbuch) Tim Bevan (Produktion) Lisa Bruce (Produktion) Eric Fellner (Produktion) Anthony McCarten (Produktion) Douglas Urbanski (Produktion) Dario Marianelli (Musik) Bruno Delbonnel (Kamera) Valerio Bonelli (Schnitt) Gary Oldman: Winston Churchill Lily James: Elizabeth Nel Ben Mendelsohn: King George VI Kristin Scott Thomas: Clementine Churchill Hannah Steele: Abigail Walker Charley Palmer Rothwell: Miles Aldridge Jordan Waller: Randolph Churchill Richard Lumsden: General Ismay Nicholas Jones: Sir John Simon | "Die dunkelste Stunde" (Originaltitel "Darkest Hour") ist ein historisches Filmdrama und zugleich eine Filmbiografie aus dem Jahr 2017. Regie führte Joe Wright. Es spielen u.a. Gary Oldman, Kristin Scott Thomas, Lily James, Stephen Dillane und Ben Mendelsohn. · Der Film feierte am 1. September 2017 beim Telluride 'Film Festival' seine Premiere. Am 25. Dezember 2017 kam der Film in die US-amerikanischen und am 18. Januar 2018 in die deutschen Kinos. · Der Film beschäftigt sich mit den ersten Wochen Winston Churchills - der im Film von Gary Oldman gespielt wird - als britischer Premierminister in der Anfangsphase des zweiten Weltkrieges. Oldman erhielt für seine Darstellung unter anderem einen 'Golden Globe Award'. Titel zu diesem Film:» Die dunkelste Stunde» Darkest Hour Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 5.Bewertungsdurchschnitt: 1,00 (eine Stimme) Fazit: Sehr gut, absolut sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 100,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 90,00% Spannung/Thrill (1 St.): 80,00% Action/Tempo (1 St.): 0,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 0,00% Grusel/Horror (1 St.): 0,00% Humor/Witz (1 St.): 0,00% Erotik/Sex (1 St.): 0,00% Romantik/Liebe (1 St.): 0,00% Emotionalität/Gefühl (1 St.): 100,00% Handlung:Die anfänglichen Mißerfolge der Alliierten im zweiten Weltkrieg lösen Anfang Mai 1940 eine Kabinettskrise in Großbritannien aus. Der konservative Premierminister Neville Chamberlain wird für die mangelhafte Kriegsvorbereitung des Vereinigten Königreichs verantwortlich gemacht und sieht sich zum Rücktritt gezwungen. Als seinen natürlichen Nachfolger betrachten die meisten Konservativen Lord Halifax, einen Vertreter der Appeasement-Politik gegenüber Nazi-Deutschland. Die oppositionelle Labour Party unter Clement Attlee ist jedoch nur unter der Bedingung zum Eintritt in eine Allparteienregierung bereit, daß der bisherige Erste Lord der Admiralität, Winston Churchill, deren Führung übernimmt. Churchill hat Chamberlains Beschwichtigungspolitik stets abgelehnt, schon früh vor der aggressiven Expansionspolitik Deutschlands gewarnt und gilt daher als entschiedener und kompromissloser Gegner Hitlers. Seine Parteifreunde halten ihn zwar für unbesonnen, waghalsig und verantwortungslos. Dennoch – und trotz seiner eigenen Skepsis – ernennt König Georg VI. Churchill am 10. Mai zum neuen Premierminister.Vom ersten Tag seiner Amtszeit an steht Churchill vor schier unüberwindlichen Herausforderungen: Im Westfeldzug überrollt die Wehrmacht innerhalb weniger Tage die Niederlande, Belgien und Luxemburg. Sie schließt große Teile der französischen Armee und fast die gesamten britischen Expeditionsstreitkräfte an der Kanalküste bei Dünkirchen ein. Die Alliierten stehen kurz vor einer verheerenden Niederlage, und es droht eine deutsche Invasion Großbritanniens. Der Film zeigt nun Churchills Kampf an mehreren Fronten: Zum einen muss er mit allen Mitteln versuchen, zumindest Teile der britischen Armee aus dem Kessel von Dünkirchen zu evakuieren, zum anderen muss er die Zuversicht der britischen Bevölkerung aufrechterhalten, dass doch noch ein Sieg möglich und eine Invasion zu verhindern ist. Die Voraussetzung dafür aber ist – und darin besteht Churchills dritte Aufgabe –, dass es ihm gelingt, dem Druck und den Intrigen aus der eigenen Partei zu widerstehen. Denn der Parteiflügel um Lord Halifax ist bereit, einen Verhandlungsfrieden mit Hitler unter Preisgabe Westeuropas ins Auge zu fassen. Unterstützt nur von seiner Frau Clementine, engen Vertrauten wie Anthony Eden aber schließlich auch vom König, setzt Churchill seine Politik des Widerstands um jeden Preis durch. Die Operation Dynamo beginnt, mit der fast alle britischen Soldaten aus Dünkirchen gerettet wurden, und der Film endet mit Churchills berühmter Unterhausrede „We Shall Fight on the Beaches“ vom 4. Juni 1940, die den Durchhaltewillen der britischen Bevölkerung nachhaltig gestärkt hat. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2017:· Januar 2025: Platz 16 (5 CP, Note 1,00, eine St., 12x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 18 (5 CP, Note 1,00, eine St., 12x aufgerufen) · November 2024: Platz 18 (5 CP, Note 1,00, eine St., 12x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Die dunkelste Stunde in der dt. Wikipedia› Die dunkelste Stunde in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die dunkelste Stunde" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die dunkelste Stunde... Angebote zu diesem Film: |