Die Fischerin vom Bodensee(Die Fischerin vom Bodensee)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Harald Reinl (Regie) Karl Heinz Busse (Drehbuch) Harald Reinl (Drehbuch) Ernst Neubach (Produktion) Ralph Maria Siegel (Musik) Ernst W Kalinke (Kamera) Lieselotte Prattes (Schnitt) Marianne Hold: Maria Gassl Gerhard Riedmann: Hans Bruckberger Annie Rosar: Stefanie Bruckberger Joe Stöckel: Karl Bruckberger Josef Egger: Großvater Gassl Loisl Blank: Loisl Rudolf Bernhard: Anton Schweizer Isa Günther: Anny Schweizer Jutta Günther: Fanny Schweizer | "Die Fischerin vom Bodensee" ist ein deutscher Heimatfilm aus dem Jahr 1956. Er spielt vor der Kulisse des Bodensees mit den Orten Friedrichshafen, Schloss Kirchberg, Hagnau, Meersburg und den Pfahlbauten von Unteruhldingen. Titelgebend war das gleichnamige Volkslied nach dem Text und der Melodie von Franz Winkler (1906-1962) aus dem Jahr 1947. Titel zu diesem Film:» Die Fischerin vom BodenseeFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Das unehelich geborene Fischermädchen Maria lebt mit seinem Großvater am Bodensee und fährt täglich mit dem Nachbarjungen Loisl wie seine Vorfahren zum Fischfang aus; die Erträge reichen meist gerade zum Leben. Maria gibt sich Männern gegenüber stets unnahbar, weil sie glaubt, dass diese sie nur für leichte Beute halten.Auf dem Markt in Bregenz (tatsächlich wurde die Szene am Hafen von Meersburg gedreht) ist sie mit ihrem spärlichen Fang der Ware des Fischzüchters Bruckberger weit unterlegen, da dieser ihre Preise unterbietet. Bruckbergers Sohn Hans ist heimlich in Maria verliebt; seine Eltern, insbesondere seine Mutter, erwarten jedoch, dass er eine der beiden Schweizer Zwillingsmädchen Fanny und Anny heiraten soll. Sie sind die Töchter des reichen Holzhändlers Schweizer; die Familien Bruckberger und Schweizer sind seit Jahren miteinander befreundet. Als die Zwillinge eines Tages die Fischernetze von Maria mit dem Motorboot zerstören, weil sie sie für stolz und eingebildet halten, erfährt Hans davon und möchte es wiedergutmachen, indem er über Nacht Marias Netze mit Fischen aus Beständen seines Vaters füllt. Als Maria das erfährt, verkauft sie die wertvolle Tracht ihrer Großmutter, um ihm das Geld zurückzuzahlen. Sie geht Hans nun aus dem Weg, dieser lässt aber nicht locker und findet sie abends auf einer kleinen Insel, auf der sie sich öfters aufhält. Er lässt die Boote von der Leine, damit sie nicht fliehen kann, und überzeugt sie mit einem Kuss von seinen echten Gefühlen. Die beiden verbringen die Nacht gemeinsam auf der Insel; am nächsten Morgen sagt er ihr, dass er sie heiraten werde, auch wenn seine Eltern dagegen sind. Als er nach Hause kommt, um von seinen Heiratsabsichten zu erzählen, erzählt ihm die Mutter, dass Maria das uneheliche Kind seines Vaters sei und er sie unmöglich heiraten könne. Der Vater hat diese Geschichte aber nur erfunden, damit er einmal im Monat die „Alimente“ für das uneheliche Kind bei seinem Stammtisch vertrinken kann. Hans will das nicht glauben und fragt Marias Großvater nach ihrer Herkunft; als Maria davon erfährt, ist sie furchtbar enttäuscht und glaubt nicht mehr an Hans’ echte Liebe. Nach einigen Verwirrungen finden die Zwillinge heraus, dass ihr Vater auch der Vater von Maria ist, und Maria und Hans können heiraten. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Die Fischerin vom Bodensee in der dt. Wikipedia› Die Fischerin vom Bodensee in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die Fischerin vom Bodensee" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die Fischerin vom Bodensee... |