Die Frau nebenan(La femme d'à côté)Frankreich , Originalsprache: Französisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||
François Truffaut (Regie) François Truffaut (Drehbuch) Jean Aurel (Drehbuch) Suzanne Schiffman (Drehbuch) François Truffaut (Produktion) Georges Delerue (Musik) William Lubtchansky (Kamera) Martine Barraqué (Schnitt) Gérard Depardieu: Bernard Coudray Fanny Ardant: Mathilde Bauchard Henri Garcin: Philippe Bauchard Michèle Baumgartner: Arlette Coudray Véronique Silver: Madame Odile Jouve Roger Van Hool: Roland Duguet Philippe Morier-Genoud: Doktor | Die Frau nebenan (Original: La femme d'à côté) ist ein französisches Filmdrama mit Fanny Ardant und Gérard Depardieu aus dem Jahr 1981 und zugleich der vorletzte Spielfilm des französischen Regisseurs François Truffaut. Titel zu diesem Film:» Die Frau nebenan» La femme d'à côté Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Schiffsingenieur Bernard Coudray lebt mit seiner Frau Arlette und dem gemeinsamen Sohn Thomas in einem kleinen Ort in der Nähe von Grenoble. Eines Tages zieht in das Haus nebenan das Ehepaar Philippe und Mathilde Bauchard. Als die neuen Nachbarn aufeinandertreffen, sind Bernard und Mathilde gleichsam überrascht sich wiederzusehen, denn beide kennen sich von früher. Vor acht Jahren beendeten sie ihre Liebesbeziehung, die von tiefer Leidenschaft und einer Art Hassliebe geprägt war. Bernard versucht Mathilde zunächst aus dem Weg zu gehen. Als sie sich kurze Zeit später zufällig beim Einkaufen begegnen, kommt es jedoch zu einem Kuss, der ihre Gefühle füreinander erneut aufleben lässt. Ungeachtet ihrer ehelichen Beziehungen treffen sie sich fortan regelmäßig in einem Stundenhotel.Mathilde will jedoch nicht mit einer Lüge auf dem Herzen weiterleben, sodass sie Bernard bittet, die Affäre zu beenden. Sie hofft, beide können Freunde werden und beschließt zudem, mit ihrem Mann Philippe ihre Flitterwochen nachzuholen. Bernard reagiert mit Eifersucht, die sich in unkontrolliertes Verlangen steigert, als bei einer Gartenfeier Mathildes Kleid zufällig zerreißt und sie plötzlich nur in Unterwäsche dasteht. Bernard kann sich nicht beherrschen und fällt vor allen Leuten über sie her. Nun erfahren auch ihre Ehepartner die Wahrheit über Bernard und Mathilde. Auf ihrer Reise mit Philippe versucht Mathilde Abstand zu gewinnen und sich emotional zu erholen. Doch obwohl Bernards Gefühlsausbrüche Mathilde erschrecken, sehnt sie sich noch immer nach ihm und seiner Liebe. Auch ihre Arbeit an einem Kinderbuch kann sie in der Folgezeit nicht von ihrer Sehnsucht ablenken, zumal Bernard ihr erneut aus dem Weg geht. Sie erleidet schließlich einen Nervenzusammenbruch und wird in ein Krankenhaus eingewiesen. Da sie sich von ihrer Depression nicht zu erholen scheint, bittet sogar Bernards Frau Arlette ihren Gatten, Mathilde zu besuchen. Philippe sorgt sich derweil sehr um das Wohl seiner Frau und arrangiert deshalb den Umzug in die Innenstadt von Grenoble. Nachdem die Bauchards ausgezogen sind, scheint in Bernards Familienleben wieder Normalität einzukehren. Eines Nachts hört er ein Geräusch vom leeren Haus nebenan. Er geht mit einer Taschenlampe hinüber und findet Mathilde, die bereits auf ihn gewartet hat. Sie küssen sich und lieben sich anschließend auf dem Fußboden, bevor Mathilde zu einer Pistole greift und zunächst ihn und dann sich selbst erschießt. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Die Frau nebenan in der dt. Wikipedia› Die Frau nebenan in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die Frau nebenan" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die Frau nebenan... |