![]() | Die Maske des Zorro(The Mask of Zorro)USA, Deutschland , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Martin Campbell (Regie) John Eskow (Drehbuch) Ted Elliott (Drehbuch) Terry Rossio (Drehbuch) Doug Claybourne (Produktion) David Foster (Produktion) James Horner (Musik) Phil Meheux (Kamera) Thom Noble (Schnitt) Antonio Banderas: Alejandro Murrieta / Zorro Anthony Hopkins: Don Diego de la Vega / Zorro Catherine Zeta-Jones: Elena Stuart Wilson: Don Rafael Montero Matt Letscher: Capt. Harrison Love Tony Amendola: Don Luiz Pedro Armendáriz junior: Don Pedro William Marquez: Fray Felipe José Pérez: Cpl. Armando Garcia Victor Rivers: Joaquin Murrieta LQ Jones: 3-Finger-Jack Julieta Rosen: Esperanza de la Vega Maury Chaykin: Gefängnisleiter | "Die Maske des Zorro" (Originaltitel "The Mask of Zorro", Arbeitstitel "Mark of Zorro") ist ein Mantel-und-Degen-Film aus dem Jahr 1998. Regie führte Regisseur Martin Campbell. Die Hauptrollen spielten Antonio Banderas und Anthony Hopkins. · In den deutschen Kinos lief der Film am 22. Oktober 1998 an. · Im Jahr 2005 erschien eine Fortsetzung unter dem Titel "Die Legende des Zorro". Titel zu diesem Film:» Die Maske des Zorro» The Mask of Zorro » Mark of Zorro Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Infolge des mexikanischen Unabhängigkeitskriegs geht 1821 die dreihundertjährige Herrschaft Spaniens über Mexiko zu Ende. Ein vom mexikanischen General Santa Anna angeführter Volksaufstand im Land breitet sich aus und erreicht die nördliche Provinz, das historische Territorium von Kalifornien. Die Bauern fordern den Tod des letzten spanischen Gouverneurs Don Rafael Montero, einem tyrannischen Despoten, der trotz der Anweisung nach Spanien zurückzukehren, seine Macht nicht ohne weiteres aufgeben will. Dem gebeutelten Volk steht ein geheimnisvoller maskierter Kämpfer zur Seite, sein Name: Zorro.Hinter Zorro verbirgt sich Don Diego de la Vega, der mit seiner Frau Esperanza eine wenige Wochen alte Tochter mit Namen Elena hat. In der Nacht soll das bisher von Spanien kontrollierte Gebiet Alta California an Mexiko übergeben werden. Gouverneur Montero teilt das Land zuvor unter den Dons auf. In dieser Nacht kommt Montero dahinter, wer sich hinter Zorro verbirgt: Er dringt mit seinen Männern in das Anwesen von de la Vega ein, dabei wird Esperanza getötet, in die auch Montero verliebt war, sowie das Haus niedergebrannt. Montero verhaftet de la Vega und nimmt dessen Baby an sich. 20 Jahre lang wird er im Kerker gefangen gehalten, bis ihm endlich die Flucht gelingt. Er will Rache an Montero für seine ermordete Frau und die entführte Tochter Elena nehmen. Der inzwischen in die Jahre gekommene Mann findet in dem jungen Banditen Alejandro Murrieta einen Nachfolger, der in die Rolle des Zorro schlüpfen soll. Er trainiert ihn im Umgang mit Degen und Peitsche und lehrt ihn Benehmen. Monteros Handlanger sind jedoch nicht einfach zu schlagen, allen voran der Meisterfechter Captain Love, der Alejandros Bruder Joaquin tötete. Murrieta findet heraus, dass Montero eine geheime Goldmine besitzt, in der er Sklaven beschäftigt. Mit dem Gold will er Alta California aufkaufen und selbst Herrscher einer unabhängigen Republik Kalifornien zu werden. Don Diego de la Vega teilt inzwischen seiner Tochter Elena ihre wahre Herkunft mit. In der Goldmine findet der Schlusskampf statt: Die Mine wird zerstört, die Sklaven befreit, sowie Montero und Capt. Love getötet. Don Diego de la Vega wird bei der Schlacht tödlich verletzt und gibt Elena und Alejandro im Sterben seinen Segen. Die beiden bekommen einen Sohn und nennen ihn Joaquin. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film, Fortsetzung:Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Die Maske des Zorro in der dt. Wikipedia› Die Maske des Zorro in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die Maske des Zorro" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die Maske des Zorro... Angebote zu diesem Film: |