![]() | Die Monster AG(Monsters, Inc.)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Peter Docter (Regie) David Silverman (Regie) Lee Unkrich (Regie) Dan Gerson (Drehbuch) Andrew Stanton (Drehbuch) Jonathan Roberts (Drehbuch) Robert Baird (Drehbuch) Rhett Reese (Drehbuch) Darla K Anderson (Produktion) Randy Newman (Musik) Ira Hearshen (Musik) Jean-Claude Kalache (Kamera) Louis Rivera (Kamera) Robert Grahamjones (Schnitt) Ken Schretzmann (Schnitt) Jim Stewart (Schnitt) Lee Unkrich (Schnitt) Torbin Xan Bullock (Schnitt) Katherine Ringgold (Schnitt) John Goodman: James P. "Sulley" Sullivan Billy Crystal: Mike Glotzkowski Mary Gibbs: Buh Steve Buscemi: Randall Boggs James Coburn: Henry J. Waternoose III Jennifer Tilly: Celia Bob Peterson: Rosa John Ratzenberger: Yeti Frank Oz: Fungus Jeff Pidgeon: Thaddeus Bile Sam Lord Black: George Sanderson Daniel R Gerson: Needleman & Smitty Steve Susskind: Schichtleiter Bonnie Hunt: Fräulein Flint | Die Monster AG (Originaltitel: Monsters, Inc.) ist ein 2001 erschienener computeranimierter Kinofilm von den Pixar Animation Studios in Zusammenarbeit mit Disney. Der Film legte in seiner ersten Woche mit einem Einspielergebnis von mehr als 62 Millionen US-Dollar den bis dahin besten Start eines Animationsfilmes hin. Insgesamt brachte der Film mehr als 524 Millionen US-Dollar in die Kassen und ist damit der fünfterfolgreichste Film unter den komplett am Computer animierten Filmen. Titel zu diesem Film:» Die Monster AG» Monsters, Inc. Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:James P. "Sulley" Sullivan, ein haariger, blauer Hüne, und sein bester Freund Mike Glotzkowski (im Original Wazowski), ein giftgrüner Augapfel auf zwei Beinen, sind Monster. Sie arbeiten zusammen in der Monster AG, einem Energielieferanten in Monstropolis.Sulley und Mike beherrschen ihr Fach perfekt. Sie erschrecken Menschenkinder in der Nacht, um durch die markerschütternden Schreie Energie zu erzeugen, die in Behältern aufgefangen wird und der Energieversorgung von Monstropolis zugutekommt. Jedoch wird ein körperlicher Kontakt mit Menschen als gefährlich angesehen. Derart "kontaminierte" Monster müssen mit harten Dekontaminationsmaßnahmen rechnen. Gerade, als es so aussieht, als würden die beiden erneut den firmeninternen Rekord brechen, dringt durch ein unglückliches Ereignis ein Menschenkind an der Seite von Sulley in Monstropolis ein. Mike und Sulley versuchen, das Kind wieder loszuwerden, ohne Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Im Laufe mehrerer vergeblicher Versuche entwickelt Sulley eine herzliche Beziehung zu dem kleinen Mädchen, das er Buh nennt, während Mike rational bleiben möchte. Sulley kann sich schließlich diesbezüglich durchsetzen, sie retten Buh aus einer lebensgefährlichen Lage und bringen sie zurück in ihr Kinderzimmer. Im Laufe dieser Geschehnisse decken die beiden eine Verschwörung auf, die bis in die oberste Chefetage führt. Dies und die guten Erfahrungen mit Buh führen letztlich zu der Reorganisation von Monster AG, die nun Energie aus dem Lachen der Kinder bezieht, welche zehnmal wirksamer ist als die der Schreikraft. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film, Prequel:Wer sich für "Die Monster AG" interessierte, interessierte sich auch für folgende Filme:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Die Monster AG in der dt. Wikipedia› Die Monster AG in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die Monster AG" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die Monster AG... Angebote zu diesem Film: |