Die SiebtelbauernÖsterreich, Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||
Stefan Ruzowitzky (Regie) Stefan Ruzowitzky (Drehbuch) Danny Krausz (Produktion) Kurt Stocker (Produktion) Peter von Haller (Kamera) Britta Nahler (Schnitt) Simon Schwarz: Lukas Sophie Rois: Emmy Lars Rudolph: Severin Tilo Prückner: Großknecht Ulrich Wildgruber: Danninger Julia Gschnitzer: Alte Nane Elisabeth Orth: Rosalind | Die Siebtelbauern ist ein österreichischer Film aus dem Jahr 1998. Das Drehbuch stammt von Stefan Ruzowitzky, der dieses als Regisseur in der Nähe von Bad Zell im Mühlviertel in Oberösterreich verwirklichte. Neben weiteren Darstellern spielten Simon Schwarz, Sophie Rois und Lars Rudolph die Hauptrollen in diesem Film, der ein ländliches Soziotop im Oberösterreich der frühen 1920er Jahre behandelt. Der Regisseur selbst bezeichnet Die Siebtelbauern als Heimatfilm. Der Film wird vom Filmladen vertrieben. Titel zu diesem Film:» Die SiebtelbauernFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Ein tyrannischer Bauer ist bei seinen Knechten und Mägden verhasst. Das Dienstpersonal steht unter der Aufsicht eines bösartigen Großknechts. Weitere markante Figuren sind der Knecht Lukas, ein einfältiger und fröhlicher Tropf, der bei allen Frauen beliebt ist, und die impulsive, aufsässige Magd Emmy. Der Erzähler des Films, Severin, der noch nicht lange auf dem Bauernhof lebt, ist hingegen eher introvertiert und vergleichsweise intelligent.Eines Tages ermordet die alte Rosalind, die nach Jahren an den Hof zurückkehrt, den Bauern, da er sie vor Jahren vergewaltigt hat. Lukas ist das Kind, das aus dieser Vergewaltigung hervorgegangen ist. Die herzkranke Rosalind wird verhaftet. Gespannt warten die anderen Bauern des Dorfes, wer nun das Erbe des offiziell kinderlosen Bauern erhalten wird. In seinem Testament beschimpft der Bauer die Einwohner des Dorfes und seine Dienstboten. Trotzdem vererbt er seinen zehn Mägden und Knechten den gesamten Bauernhof. Die Dorfbewohner sind wie vor den Kopf geschlagen. In ihren Augen untergräbt das Testament des Verstorbenen die soziale Hackordnung des Dorfes. Die Erben teilen ihren neuen Besitz auf. Jeder erhält ein Zehntel. Der Großknecht will den Hof allerdings im Namen aller Erben unter Wert an den Großbauern Danninger verkaufen, und versucht den Willen der restlichen Bewohner des Bauernhofes zu unterdrücken, wie es der ermordete Hausherr zuvor getan hat. Die Mehrheit der Mägde und Knechte wollen aber das Erbe antreten und verjagen ihn und einen weitereren Knecht und eine Magd vom Hof. Die sieben übrig Gebliebenen werden von den erzürnten Bauern des Dorfes "Siebtelbauern" genannt. Die "Siebtelbauern" setzen ihre gewohnte Arbeit fort, um selbständige Bauern bleiben zu können. Dabei müssen sie sich zunehmend gegen die Bauern des Dorfes und den Großknecht, der sich mit diesen zusammentut, zur Wehr setzen. Sie erhalten aber insgeheim Unterstützung von den Knechten und Mägden der anderen Höfe des Dorfes. Die Bauern des Dorfes unter der Führung Danningers versuchen, den Grund der "Siebtelbauern" zu erwerben, und zünden, als sie bei dem Versuch scheitern, den Hof an. Dabei bringt Lukas den ehemaligen Großknecht aus Notwehr um. Als Folge versteckt sich Lukas mit Hilfe der restlichen "Siebtelbauern" vor den anderen in einer Höhle im Wald, wird aber herausgelockt und letztendlich ermordet. Während Lukas' Begräbnis verlassen Severin und Emmy gemeinsam das Dorf und passieren dabei die Bewohner des Dorfes, die ihnen nachsehen. Emmy und Severin wollen nach Amerika auswandern, was auch Lukas geplant hatte. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Die Siebtelbauern in der dt. Wikipedia› Die Siebtelbauern in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die Siebtelbauern" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die Siebtelbauern... |