Die Verdammten der Meere(Billy Budd)UK , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Peter Ustinov (Regie) Robert Rossen (Drehbuch) DeWitt Bodeen (Drehbuch) Peter Ustinov (Drehbuch) Peter Ustinov (Produktion) Ronald Lubin (Produktion) Antony Hopkins (Musik) Robert Krasker (Kamera) Jack Harris (Schnitt) Robert Ryan: Claggart Peter Ustinov: Kapitän Vere Terence Stamp: Billy Budd Melvyn Douglas: Dansker, Segelmacher Paul Rogers: Seymour, 1. Offizier John Neville: Ratcliffe, 2. Offizier David McCallum: Wyatt Ronald Lewis: Jenkins | "Die Verdammten der Meere" (Originaltitel: "Billy Budd") ist ein britischer Abenteuerfilm, nach Herman Melvilles Kurzroman "Billy Budd Fortopman" von Peter Ustinov 1961 inszeniert. Die Uraufführung in Deutschland fand am 16. November 1962 statt. Titel zu diesem Film:» Die Verdammten der Meere» Billy Budd Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der Matrose Billy Budd wird im Jahre 1797 von einem Handelsschiff auf das britische Kriegsschiff HMS Avenger zwangsrekrutiert. Budd erscheint etwas naiv und ist darum dem Zynismus der übrigen Mannschaft ausgesetzt. Zuerst handelt er sich den Ärger seiner Kameraden ein, weil er ein unverbesserlicher Optimist ist. Selbst dem schlechten Essen auf dem Schiff gewinnt er noch Gutes ab. Doch seine einnehmende Art macht ihn bald bei der Mannschaft beliebt, auch bei Kapitän Vere. Der Versuch, sich mit dem brutalen Offizier Claggart anzufreunden, schlägt jedoch fehl. Claggart ist ein gefühlloser Vorgesetzter, der einzelne Matrosen selbst bei kleinen Vergehen auspeitschen lässt.Claggart, der gegen Budd wegen dessen Art einen regelrechten Hass entwickelt, will Budd loswerden. Erst will er ein Mordkomplott gegen sich selbst vortäuschen und versucht durch einen Strohmann, Budd dafür zum Mitmachen zu überreden. Doch Budd lehnt ab. Schließlich geht Claggart wütend zu Kapitän Vere und beschuldigt Budd der Anstiftung zur Meuterei. Vere, der schon länger auf eine Chance wartet, den brutalen Claggart vor ein Kriegsgericht stellen zu lassen, glaubt die Anschuldigungen nicht und sieht nun eine Gelegenheit. Der Kapitän bestellt beide in seine Kabine. Claggart bringt seine Anschuldigungen gegen Budd hervor, der keine Worte findet, um sich zu verteidigen. Stattdessen stößt er Claggart im Jähzorn zu Boden, der schlimm mit dem Kopf aufschlägt und stirbt. Kapitän Vere und seine Offiziere müssen nun Recht sprechen. Ein Schiffsgericht wird einberufen. Erst wollen die Gerichtsmitglieder, die alle für Budd Sympathie empfinden, auf unschuldig erkennen, doch Vere sieht sich schweren Herzens verpflichtet, sie darauf hinzuweisen, dass das Gesetz das nicht zulässt und die Admiralität ein derartiges Urteil nicht akzeptieren würde. Und so wird Budd zum Tode verurteilt. Am nächsten Morgen wird Budd gehängt. Seine letzten Worte, zum Entsetzen des Kapitäns, sind: Gott schütze Kapitän Vere! Nach der Hinrichtung ist die Mannschaft am Rande einer Meuterei. Plötzlich wird die Avenger von einem feindlichen Schiff beschossen. Die Mannschaft zögert erst, nimmt dann aber doch den Kampf auf. Externe Links zu diesem Film:› Die Verdammten der Meere in der dt. Wikipedia› Die Verdammten der Meere in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Die Verdammten der Meere" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Die Verdammten der Meere... |