Ein Kind war Zeuge(Hunted)Großbritannien , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||
Charles Crichton (Regie) Jack Whittingham (Drehbuch) Michael McCarthy (Drehbuch) Julian Wintle (Produktion) Hubert Clifford (Musik) Eric Cross (Kamera) Geoffrey Muller (Schnitt) Dirk Bogarde: Chris Lloyd Jon Whiteley: Robbie Elizabeth Sellars: Magda Lloyd Kay Walsh: Mrs. Sykes Frederick Piper: Mr. Sykes Julian Somers: Jack Lloyd Jane Aird: Mrs. Campbell Jack Stewart: Mr. Campbell Geoffrey Keen: Detective Inspector Deakin Douglas Blackwell: Detective Sergeant Grayson Leonard White: Police Station Sergeant Gerald Anderson: Assistant Commissioner Denis Webb: Chief Superintendent Gerald Case: Deputy Assistant Commissioner John Bushelle: Chief Inspector | "Ein Kind war Zeuge" (Originaltitel: "Hunted") ist ein britisches Filmdrama von Regisseur Charles Crichton aus dem Jahr 1952 mit Dirk Bogarde, Jon Whiteley, Elizabeth Sellars und Kay Walsh in den Hauptrollen. Der Film wurde von der Rank Organisation produziert und gewann im selben Jahr den Goldenen Leopard für die Beste Regie beim Locarno International Film Festival. Titel zu diesem Film:» Ein Kind war Zeuge» Hunted Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Robbie (Jon Whiteley) ist ein verwaister sechsjähriger schottischer Junge mit gleichgültigen und harten Adoptiveltern. Nachdem er versehentlich in ihrem Haus ein kleines Feuer entzündet hat und eine schwere Strafe fürchtet, flieht er allein auf die Straßen von London. Er nimmt schließlich Zuflucht in einem verlassenen und ausgebombten Gebäude. Dort wird der Junge unvermittelt Zeuge, wie Chris Lloyd (Dirk Bogarde) aus Eifersucht seinen Arbeitgeber im Affekt tötet, der eine Liebesaffäre mit seiner Frau hatte. Lloyd bleibt nichts anderes übrig als den Jungen, den einzigen Zeugen seines Verbrechens, mitzunehmen und aus London zu fliehen.Der Film folgt dem Paar wie es vor der Polizei in Richtung Norden nach Schottland zu entkommen versucht. Die komplizierte Beziehung des unfreiwilligen Duos ist zu Beginn von Misstrauen und gegenseitiger Ablehnung geprägt. Doch je länger die Flucht in den Norden dauert, desto näher kommen sich die beiden und die Erkenntnis wächst, daß sie beide ihre gesellschaftlichen Brücken hinter sich abgebrochen und im Grunde nichts mehr zu verlieren haben. Es entwickelt sich eine unbestimmte Vertrautheit fast wie bei Vater und Sohn und als der Junge lebensbedrohlich erkrankt und dringend ärztliche Hilfe benötigt, muß sich Chris, der im Hafen bereits ein Schiff bestiegen hat und mit einem Bein in der Freiheit steht, zwischen dem Leben des Jungen und seinem eigenen Schicksal, nämlich der Rückkehr (in die Gesellschaft) und die dadurch drohende Festnahme durch die Polizei entscheiden. Wer sich für "Ein Kind war Zeuge" interessierte, interessierte sich auch für folgenden Film:Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Ein Kind war Zeuge in der dt. Wikipedia› Ein Kind war Zeuge in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Ein Kind war Zeuge" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Ein Kind war Zeuge... |