![]() | Ein Mann, den sie Pferd nannten(A Man Called Horse)USA , Originalsprache: Englisch, Sioux , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Elliot Silverstein (Regie) Jack DeWitt (Drehbuch) Dorothy M Johnson (Drehbuch) Sandy Howard (Produktion) Lloyd One Star (Musik) Leonard Rosenman (Musik) Robert B Hauser (Kamera) Gabriel Torres (Kamera) Philip W Anderson (Schnitt) Michael Kahn (Schnitt) Richard Harris: John Morgan Judith Anderson: Buffalo Cow Head James Gammon: Ed Jean Gascon: Batise Corinna Tsopei: Running Deer Manu Tupou: Yellow Hand Iron Eyes Cody: Medizinmann Eddie Little Sky: Black Eagle Dub Taylor: Joe William Jordan: Bent | "Ein Mann, den sie Pferd nannten" (auch "Der Mann, den sie Pferd nannten", Originaltitel "A Man Called Horse") ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1970. Regie führte Elliot Silverstein. Die Hauptrolle eines englischen Adeligen, der von Indianern gefangen wurde, spielt Richard Harris. · Das Buch stammte von Jack De Witt und basierte auf der Erzählung "Sein Name war Pferd" (Originaltitel "A Man Called Horse") von Dorothy M. Johnson, die 1968 in ihrem Buch "Indian Country" erschien. Der Film gilt als erster realistischer Indianerfilm, lange vor "Der mit dem Wolf tanzt". · Der im Jahr 1969 produzierte Western kam im Jahr 1970 in die Kinos (Kinostart in den USA 28. April 1970). Titel zu diesem Film:» Ein Mann, den sie Pferd nannten» A Man Called Horse » Der Mann, den sie Pferd nannten Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der englische Aristokrat Lord John Morgan wird von Lakota-Sioux gefangengenommen. Zunächst wird er nur als niedriger Sklave wie ein Haustier behandelt und gehört Buffalo Cow Head, der Mutter des Häuptlings. Die Indianer geben ihm den Namen "Pferd". Ein anderer Gefangener, Batise, hatte versucht zu fliehen und wurde deshalb von den Indianern verstümmelt. Er ist der "Hofnarr" der Indianer und bringt Morgan die Sprache und die Sitten der Indianer bei. Auch Morgan versucht einmal zu fliehen, sieht dann aber seine einzige Chance in der Anpassung an ihre Sitten. Im Lauf des Films identifiziert er sich dabei immer mehr mit den Indianern und beginnt ihre ihm zunächst "barbarisch" vorkommenden Sitten zu verstehen. Er tötet in Kämpfen mit einem anderen Stamm zwei Krieger, worauf er selber in den Krieger-Status aufsteigt, wird in einer schmerzhaften Einweihungszeremonie des Sonnentanzes in den Stamm aufgenommen und heiratet die Schwester "Lockendes Reh" (im Original: Running Deer) des Häuptlings. Durch angreifende Shoshone werden Häuptling Yellow Hand und die von Pferd schwangere Running Deer getötet. Nachdem Pferd den Angriff zurückschlagen konnte, nimmt er Buffalo Cow Head als Mutter an, um sie vor der Verbannung zu schützen. Nach ihrem Tod reist Pferd nach England zurück.Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Der Mann, den sie Pferd nannten - 2. Teil (The Return of a Man Called Horse) Dritter Film:USA 1976, 121 min., FSK ab 12 Triumph des Mannes, den sie Pferd nannten (Triumphs of a Man Called Horse) USA, Spanien 1983, 80 min., FSK ab 12 Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Ein Mann, den sie Pferd nannten in der dt. Wikipedia› Ein Mann, den sie Pferd nannten in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Ein Mann, den sie Pferd nannten" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Ein Mann, den sie Pferd nannten... Angebote zu diesem Film: |