EngelchenDeutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||
Helke Misselwitz (Regie) Helke Misselwitz (Drehbuch) Thomas Wilkening (Produktion) Thomas Plenert (Kamera) Gudrun Steinbrück (Schnitt) Susanne Lothar: Ramona Cezary Pazura: Andrzej Sophie Rois: Mutter Herbert Fritsch: Vater Klaus Kathrin Angerer: Lucie Luise Wolfram: Kind Heide Kipp: Großmutter Christian Grashof: Fotograf Ben Becker: Lucies Freund Barbara Dittus: Frau in der S-Bahn Ulrich Mühe: Kommissar Heidemarie Schneider: Ärztin Helga Paris: Frau des Fotografen Christine Harbort: Wirtin Lars Rudolph: 1. Penner Günter Zschäckel: 2. Penner | Engelchen ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1996. Titel zu diesem Film:» EngelchenFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Ramona (Susanne Lothar) ist eine sensible Frau Anfang 30. Sie lebt in Berlin in der Nähe des S-Bahnhofs Ostkreuz. Sie arbeitet in einer Kosmetikfabrik, wo sie niemandem weiter auffällt. Ihre Freizeit verbringt sie vor allem damit, aus ihrer Wohnung aus dem Fenster zu schauen. Dort bietet sich die Show des Lebens, denn die Hauptdarsteller ihrer Beobachtungen leben in einer Nachbarswohnung und sind ein ständig streitendes Ehepaar (Herbert Fritzsch und Sophie Rois) mit einer kleinen Tochter (Luise Wolfram). Ramonas Leben bekommt plötzlich eine Wendung, als sie am Bahnhof ein junger, polnischer Mann völlig unerwartet küsst. Andrzej ist Zigarettenschmuggler und kann durch den Kuss der Polizei entkommen. Ramona verliebt sich in den sympathischen Mann und es entsteht eine zarte Liebesgeschichte, die ihr Happyend zu haben scheint, als Ramona schwanger wird und sich auf ihr eigenes Kind freut. Sie möchten ihrem Kind wesentlich andere Bedingungen zum Leben geben, als sie es Tag für Tag in der Nachbarsfamilie beobachten konnte. Doch hat das Leben eine weitere Wendung für sie vorgesehen. Sie möchte Andrzej heiraten und eine Familie gründen, doch muss sie feststellen, dass Andrzej bereits in Polen verheiratet ist. Für Ramona bricht eine Welt zusammen. Als auch noch ihre Schwester Lucie wegen Diebstahls von der Polizei festgenommen wird, erleidet Ramona eine Fehlgeburt. Gerade noch schien sie sich aus ihrer Isolation befreit zu haben und hatte Hoffnung auf ein glückliches Leben, jetzt scheint der Alltag noch viel schmerzvoller als zuvor. Sie will unbedingt doch noch ein wenig Glück im Leben haben und entschließt sich ein Kind zu entführen, wodurch sie sich eine Illusion von glücklicher Familie aufzubauen versucht.Externe Links zu diesem Film:› Engelchen in der dt. Wikipedia› Engelchen in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Engelchen" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Engelchen... |