![]() | Enthüllung(Disclosure)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Barry Levinson (Regie) Paul Attanasio (Drehbuch) Michael Crichton (Produktion) Barry Levinson (Produktion) Ennio Morricone (Musik) Tony Pierce-Roberts (Kamera) Stu Linder (Schnitt) Michael Douglas: Tom Sanders Demi Moore: Meredith Johnson Donald Sutherland: Bob Garvin Caroline Goodall: Susan Hendler Roma Maffia: Catherine Alvarez Dylan Baker: Philip Blackburn Rosemary Forsyth: Stephanie Kaplan Dennis Miller: Mark Lewyn Suzie Plakson: Mary Anne Hunter Nicholas Sadler: Don Cherry Jacqueline Kim: Cindy Chang | Enthüllung (Originaltitel: Disclosure) ist ein Thriller aus dem Jahr 1994 von Regisseur Barry Levinson mit Michael Douglas und Demi Moore in den Hauptrollen. Der Film basiert auf dem 1993 veröffentlichten Roman Disclosure (deutscher Buchtitel: Enthüllung) von Michael Crichton. Titel zu diesem Film:» Enthüllung» Disclosure Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Tom Sanders lebt mit seiner Frau Susan und zwei Kindern in Seattle und ist Leiter der Produktionsabteilung des Hochtechnologie-Unternehmens DigiCom. Das Unternehmen plant gerade die Fusion mit der Firma Conley-White und da er Aktienoptionen von Digicom besitzt, würde ihn das aufgrund der erwarteten Kurssteigerungen reich machen. Er geht auch davon aus, in Kürze zum Vizepräsidenten der Abteilung Entwicklung und Planung in seiner Firma befördert zu werden.Sanders erfährt, dass Firmenchef Bob Garvin die Stelle mit Meredith Johnson besetzt, die erst seit kurzem im Unternehmen ist und Garvin bei einem Problem mit der Firmenfusion half. Sanders hatte zudem vor Jahren eine Affäre mit Meredith. Meredith lädt den verheirateten Tom am Abend zu einem Treffen in ihrem Büro ein und versucht dabei ihn zum Sex zu verführen. Als Sanders sie abweist und geht, ist Meredith verärgert. Am nächsten Tag wird Sanders von ihr der sexuellen Belästigung bezichtigt, ihm wird deshalb eine finanziell ungünstige Versetzung nach Austin nahegelegt. Sanders will sich gegen die Anschuldigungen wehren und sucht die Anwältin Alvarez auf. Mit ihrer Hilfe droht er DigiCom mit einer Klage wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz nach Artikel 7 des Civil Rights Act. Da das Unternehmen, mit dem man fusionieren will, sehr konservativ ist, würde das Bekanntwerden eines Sexskandals in der Firma die Fusion zum Platzen bringen. So ist man bei DigiCom gezwungen auf Sanders zuzugehen und mit ihm eine Einigung zu suchen, damit der Fall nicht an die Öffentlichkeit gerät. Beide Parteien treffen sich in der Folge zu einem Schlichtungsgespräch. In der Zwischenzeit erhält er immer wieder anonyme E-Mails mit Kommentaren und Hinweisen, teilweise unterzeichnet mit "A Friend". Sanders findet später heraus, dass die Mails vom Computer eines Chemie-Professors namens Arthur Friend der University of Washington verschickt werden, der jedoch seit Wochen in Nepal unterwegs ist und dessen Büro verschlossen ist. Sanders erinnert sich, zu Beginn des Treffens mit Meredith einen Telefonanruf getätigt und sein Mobiltelefon danach nicht ausgeschaltet zu haben. So wurde alles was an diesem Abend vorgefallen ist, auf dem Band eines Anrufbeantworters festgehalten. Er erhält einen Vertrag, der ihm seine bisherige Funktion zusichert, sowie eine Entschädigung. Sanders meint nun, gewonnen zu haben, doch eine weitere anonyme E-Mail warnt ihn davor, dass der Schein trügt und es noch nicht vorbei sei. Sanders kämpft in letzter Zeit mit Produktionsproblemen bei der Herstellung eines neuen CD-ROM-Laufwerkes mit dem Namen "Arcamax". Er belauscht ein Gespräch zwischen Meredith und Garvins Assistenten Blackburn und erfährt, dass er gleich am Tag darauf wegen Inkompetenz, begründet durch die Produktionsprobleme mit dem Laufwerk, entlassen werden soll. Am nächsten Tag nimmt Meredith vor der Leitung der eigenen Firma und des Fusionspartners Sanders ins Kreuzverhör. Sie versucht ihm die Verantwortung der technischen Produktionsprobleme in die Schuhe zu schieben. Sanders kann Beweise präsentieren, dass Meredith selbst die Probleme durch unsachgemäße Einsparungen im Werk in Malaysia verursacht hat. Meredith wird entlassen und Garvin setzt an ihrer Stelle Sanders Kollegin Stephanie Kaplan ein, die gleich ankündigt, Sanders zu ihrer rechten Hand machen zu wollen. Stephanie hat ihren Sohn Spencer Kaplan mitgebracht. Es stellt sich heraus, dass er Student an der Universität von Washington ist, sowie Forschungsassistent von Prof. Arthur Friend mit Zugriff auf dessen Computer und somit hinter den anonymen Nachrichten steckte. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Enthüllung in der dt. Wikipedia› Enthüllung in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Enthüllung" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Enthüllung... Angebote zu diesem Film: |