Bei diesem Film handelt es sich um "Fair Game" aus dem Jahr 1995. Es existiert auch noch "Fair Game - Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit" (2010). |
Fair Game(Fair Game)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Andrew Sipes (Regie) Charlie Fletcher (Drehbuch) Thomas M Hammel (Produktion) Alan Schechter (Produktion) Joel Silver (Produktion) Mark Mancina (Musik) Richard Bowen (Kamera) David Finfer (Schnitt) Steven Kemper (Schnitt) Christian Wagner (Schnitt) William Baldwin: Max Kirkpatrick Cindy Crawford: Kate McQueen Steven Berkoff: Ilya Kazak Salma Hayek: Rita John Bedford Lloyd: Det. Louis Aragon Olek Krupa: Zhukov Jenette Goldstein: Rosa | Fair Game ist ein Actionfilm mit Cindy Crawford und William Baldwin aus dem Jahre 1995. Titel zu diesem Film:» Fair GameFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die Anwältin Kate McQueen lebt in Miami und kommt einer von Ilya Kazak angeführten Gruppe von früheren KGB-Agenten in die Quere, die mit einem Hightech-Schiff ein Unterwasserkabel anzapfen und eine größere Summe Geld stehlen wollen.McQueen wird von den Gangstern gejagt und überlebt anfangs zwei Anschläge, in deren Folge sie von dem Polizisten Max Kirkpatrick beschützt wird. Doch die Gangster verfolgen die beiden Flüchtenden, die durch Telefonate, Kreditkarte und Unterwanderung der Polizei immer wieder aufgespürt werden können. Während der Flucht kommt es immer wieder zu Kämpfen mit den Gangstern, denen das flüchtende Paar jeweils nur knapp entkommen kann. Max Kirkpatrick wird durch seine bei der Polizei beschäftigten Cousine Rita bei der Suche nach den Hintergründen für die Anschläge unterstützt. Diese wird durch die Gangster aber aufgespürt und - genau wie alle seine Kollegen und Freunde bei der Polizei - ermordet. Kazak hinterlässt auf dem Anrufbeantworter eine zynische Nachricht, in der er rät, sich an ein Medium zu wenden, wenn man mit der getöteten Frau sprechen möchte. Im Verlaufe der Flucht kommen sich Kirkpatrick und McQueen näher, werden aber wiederum durch die Verfolger gefunden und McQueen wird entführt. Kirkpatrick gelingt es, zu entkommen und sich von einem getöteten Verfolger Informationen über die laufende Operation am Unterwasserkabel zu beschaffen. McQueen wird auf das Boot, von dem aus vor der amerikanischen Küste das Unterwasserkabel angezapft werden soll, verschleppt und erfährt, dass sie den Plänen der Gangstern durch einen scheinbar harmlosen Scheidungsfall in die Quere gekommen ist. Kirkpatrick gelangt auf das Boot der Verbrecher; er und McQueen können nach einem Kampf mit den Drahtziehern der Verfolgung der Selbstzerstörung des Bootes durch eine Bombe entkommen. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Fair Game in der dt. Wikipedia› Fair Game in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Fair Game" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Fair Game... |