![]() | Für eine Handvoll Dollar(Per un pugno di dollari)Italien, Spanien, Deutschland , Originalsprache: Italienisch,Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sergio Leone (Regie) Jaime Comas Gil (Drehbuch) Sergio Leone (Drehbuch) Duccio Tessari (Drehbuch) Víctor Andrés Catena (Drehbuch) Arrigo Colombo (Produktion) Giorgio Papi (Produktion) Ennio Morricone (Musik) Massimo Dallamano (Kamera) Federico G Larraya (Kamera) Roberto Cinquini (Schnitt) Alfonso Santacana (Schnitt) Clint Eastwood: Joe Marianne Koch: Marisol Wolfgang Lukschy: John Baxter José Calvo: Silvanito Gian Maria Volonté: Ramón Rojo Sieghardt Rupp: Esteban Rojo Antonio Prieto: Don Miguel Rojo Margarita Lozano: Consuelo Baxter Josef Egger: Piripero, der Sargtischler Daniel Martín: Julián Bruno Carotenuto: Antonio Baxter Benito Stefanelli: Rubio Mario Brega: Chico | "Für eine Handvoll Dollar" (Originaltitel: "Per un pugno di dollari", englischer Titel: "A Fistful of Dollars") ist ein Italo-Western von Sergio Leone aus dem Jahr 1964. Er ist der erste Teil der sogenannten "Dollar-Trilogie" Leones. Titel zu diesem Film:» Für eine Handvoll Dollar» Per un pugno di dollari Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:In dem abgelegenen Dorf San Miguel in New Mexico werden die Einwohner von zwei rivalisierenden Gangsterfamilien terrorisiert - von den angloamerikanischen Baxters und den mexikanischen Rojos. Ein einsamer, schießfertiger Reiter ("Joe") kommt in das Dorf und bietet beiden Familien an, für sie zu arbeiten. Von jeder kassiert er eine ansehnliche Summe als Bezahlung. Ramón, der Anführer der Rojos, entdeckt den Betrug und lässt Joe brutal foltern. Danach gelingt diesem die Flucht. Die Rojos ermorden daraufhin die Baxters, weil sie diese verdächtigen, Joe zu verstecken. In einer Mine erholt sich Joe von seinen Verletzungen und kehrt nach San Miguel zurück, um mit den Rojos und speziell mit Ramón abzurechnen.Verweise zu diesem Film:Dollar-Trilogie, zweiter Film:Für ein paar Dollar mehr (Per qualche dollaro in più) Dollar-Trilogie, dritter Film (Prequel):Italien, Spanien, Deutschland 1965, 132 min., FSK ab 16 Zwei glorreiche Halunken (Il buono, il brutto, il cattivo) Italien, Spanien, Deutschland 1966, 178 min., FSK ab 16 Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Für eine Handvoll Dollar in der dt. Wikipedia› Für eine Handvoll Dollar in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Für eine Handvoll Dollar" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Für eine Handvoll Dollar... Angebote zu diesem Film: |