Get Out(Get Out)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | 8CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jordan Peele (Regie) Jordan Peele (Drehbuch) Jason Blum (Produktion) Edward H Hamm Jr (Produktion) Sean McKittrick (Produktion) Michael Abels (Musik) Toby Oliver (Kamera) Gregory Plotkin (Schnitt) Daniel Kaluuya: Chris Washington Allison Williams: Rose Armitage Catherine Keener: Missy Armitage Bradley Whitford: Dean Armitage Caleb Landry Jones: Jeremy Armitage Keith Stanfield: Andrew Logan King Stephen Root: Jim Hudson Lil Rel Howery: Rod Williams Erika Alexander: Detective Latoya Betty Gabriel: Georgina Lyle Brocato: Richard Shaw Marcus Henderson: Walter Zailand Adams: Chris als 11-Jähriger Ashley Leconte Campbell: Lisa Deets Shaw Julie Ann Doan: April Dray Geraldine Singer: Philomena King Trey Burvant: Officer Ryan Jana Allen: Nancy Shaw Jeronimo Spinx: Detective Drake Ben Ladner: Joshua Shaw | "Get Out" (engl. für "Hau ab") ist ein US-amerikanischer satirischer Mystery-Horror-Thriller mit Comedy-Elementen von Jordan Peele aus dem Jahr 2017. Es spielen u.a. Daniel Kaluuya, Allison Williams, Catherine Keener, Bradley Whitford und Caleb Landry Jones. · Der Film feierte am 23. Januar 2017 im Rahmen des 'Sundance Film Festivals' seine Weltpremiere. Am 24. Februar 2017 kam der Film in die US-amerikanischen und am 4. Mai 2017 in die deutschen Kinos. Titel zu diesem Film:» Get Out» Get Out - Rette deine Haut Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 8.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (zwei Stimmen) Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (2 St.): 40,00% Anspruch/Niveau (2 St.): 55,00% Spannung/Thrill (2 St.): 75,00% Action/Tempo (2 St.): 65,00% Gewalt/Brutalität (2 St.): 65,00% Grusel/Horror (2 St.): 50,00% Humor/Witz (2 St.): 50,00% Erotik/Sex (2 St.): 5,00% Romantik/Liebe (2 St.): 5,00% Emotionalität/Gefühl (2 St.): 35,00% Kommentare zu diesem Film:1 Nick (47), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Raus hier... denn die sind alle etwas merkwürdig... der Film fängt so harmlos an und steigert sich immer mehr... die Story ist zwar irgendwie im Endeffekt etwas abstrus, aber das macht nichts... für eine leicht horrormäßige Komödie paßt das schon... ich spoilere hier mal nicht... aber weise mal auf den wichtigen Umstand hin, wen man hier gut gebrauchen kann... einen Kerl des Typs "bester Kumpel ever"... der einem ohnehin vorab schon sagte, fahr' da nicht hin... ;-) So. 08.10.2017 21:47 · 78.54.95.x · telefonica.de Handlung:Der afroamerikanische New Yorker Fotograf Chris Washington und seine weiße Freundin Rose Armitage sind seit rund fünf Monaten zusammen und führen ein ruhiges Leben in der Stadt. Eines Tages fahren sie zu Roses Familie in ihr abgelegenes Heimatdorf auf dem Land, damit er seine zukünftigen Schwiegereltern kennenlernen kann. Sein bester Freund Rod warnt ihn vor dem Besuch bei der weißen Familie. Chris will vor der Abfahrt wissen, ob Roses Eltern wissen, daß er Schwarzer ist. Sie verneint, erklärt Chris aber, daß ihr Vater ein aufgeschlossener Mann ist, der gerne Obama ein drittes Mal seine Stimme geben würde, wenn dies möglich wäre. Ihr Vater Dean und ihre Mutter Missy tun nach der Ankunft der beiden wirklich alles, damit sich Chris bei ihnen wohl und willkommen fühlt. Sie versichern ihm, daß sie dies nicht nur seiner Hautfarbe wegen tun. Dennoch erscheinen Chris Deans teils unangemessenen Witze seltsam. Auch Roses Bruder Jeremy scheint ihm ein wenig zu enthusiastisch, wenn er in Chris aufgrund seiner "natürlichen Athletik"' einen guten MMA-Kämpfer zu sehen scheint.Als Chris Rose von seinen Eindrücken berichtet, erklärt sie ihm, er würde sich das nur einbilden. Ihre Familie sei wirklich liberal und anständig. Die seltsamen Gespräche beginnen sich allerdings zu häufen. Das afroamerikanische Hausmädchen Georgina wird seiner Meinung nach von Missy in einem herablassenden Tonfall behandelt. Auch das Verhalten des Gärtners Walter, der ebenfalls Afroamerikaner ist, kommt ihm seltsam vor. Dieser rennt nachts durch den Wald, angeblich als "Training". Irgendwie scheinen alle Menschen mit dunkler Hautfarbe auf dem Anwesen der zukünftigen Schwiegereltern etwas seltsam, und Chris ist zunehmend beunruhigt. Besonders nervös wird Chris jedoch an dem Tage, an dem Missy ihm anbietet, ihn unter Hypnose zu setzen, um ihm zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören. Als die Familie zu Ehren des verstorbenen Großvaters eine Party feiert, zu der sie dessen alte Freunde eingeladen haben, trifft er unter den Gästen auf den Afroamerikaner Logan, der eine deutlich ältere weiße Frau begleitet. Dieser kommt ihm sofort bekannt vor, und er glaubt, daß er den jungen Mann aus seiner Neighborhood kennt, wo er sich noch Andre oder kurz Dre nannte. Da Logan auch mit der Ghettofaust, die er ihm zur Begrüßung entgegenstreckt nichts anfangen kann, ist Chris verwirrt. Weil auch Rod ihn kennen sollte, ruft er diesen an und erzählt im von den sonderbaren Vorfällen auf dem Grundstück. Er will Rod auch ein Foto von Logan schicken. Als er diesen fotografiert, beginnt aus unerklärlichen Gründen spontan dessen Nase zu bluten. Rod warnt Chris, die Weißen dort seien vermutlich auf der Suche nach schwarzen Sexsklaven und er müsse dort unbedingt verschwinden. Später erfährt Chris von Rod bei einem Telefonat, daß Dre als vermisst gilt. Als Rod der Polizei von seinen Vermutungen erzählt, er glaube, daß Dre gekidnapped und zum Sexsklaven einer Weißen gemacht worden sein könnte, lachen ihn diese nur aus. Als Chris eine Kiste mit Fotos findet, auf denen Rose in romantischen Situationen mit anderen Schwarzen und solche, auf denen sie mit Walter und Georgina zu sehen ist, die darauf nicht völlig neben sich stehend wirken, wird ihm klar, daß etwas nicht stimmt, Rose ihn angelogen hat und er sich in großer Gefahr befindet. Er will fliehen, doch es ist zu spät, denn die Hypnose von Mrs. Armitage macht ihn unfähig zu gehen. Chris wird für eine Operation vorbereitet, bei der ein Gehirn in seinen Körper transplantiert werden soll. Chris ist allerdings nicht so wehr- und willenlos wie es scheint, denn er hatte sich ein wenig von dem Füllmaterial des Sofas in die Ohren gesteckt, weshalb die Hypnose nicht richtig gewirkt hat, und so kann er Jeremy überwältigen. Chris tötet Missy und Jeremy und schafft es aus dem Haus, wo er von Georgina und Walter verfolgt wird. Chris versucht gemeinsam mit Georgina in Jeremys Auto zu entkommen, doch plötzlich greift sie in das Lenkrad und der Wagen fährt gegen einen Baum. Plötzlich ist Walter da, der Chris aus dem Auto zieht. Er versucht ihn mit seinem Handy zu fotografieren und hofft, daß Walter durch den Blitz irgendwie aus seiner Hypnose befreit wird, doch dann schießt Walter erst auf Rose, die ebenfalls zum Auto gekommen ist, und richtet das Gewehr schließlich auf sich selbst. Als die Polizei kommt befürchtet Chris zuerst, daß er nun als der Angreifer gelten könnte, doch im Wagen befindet sich auch sein Freund Rod, der gekommen ist, um Chris zu retten. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2017:· Januar 2025: Platz 7 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 37x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 4 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 37x aufgerufen) · November 2024: Platz 4 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 37x aufgerufen) › Beste Filme der 2010er Jahre:· Januar 2025: Platz 94 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 37x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 94 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 37x aufgerufen) · November 2024: Platz 94 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 37x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Get Out in der dt. Wikipedia› Get Out in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Get Out" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Get Out... Angebote zu diesem Film: |