![]() | Grießnockerlaffäre(Grießnockerlaffäre)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ed Herzog (Regie) Stefan Betz (Drehbuch) Kerstin Schmidbauer (Produktion) Martin Probst (Musik) Stephan Schuh (Kamera) Stefan Essl (Schnitt) Sebastian Bezzel: Franz Eberhofer Simon Schwarz: Rudi Birkenberger Lisa Maria Potthoff: Susi, Franz' Freundin Enzi Fuchs: Oma Eberhofer Eisi Gulp: Papa Eberhofer Branko Samarovski: Paul Nora Waldstätten Lilith Stangenberg: Ivana Barschl Franziska Singer: Annemarie Hausladen Francis Fulton-Smith: Barschl, Polizeidirektor Gerhard Wittmann: Leopold Eberhofer Sigi Zimmerschied: Herr Moratschek, Dienststellenleiter Daniel Christensen: Ignatz Flötzinger, Heizungspfuscher Stephan Zinner: Metzger Simmerl Max Schmidt: Wirt Wolfi | "Grießnockerlaffäre" ist eine deutsche Kriminalkomödie von Ed Herzog aus dem Jahr 2017 mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz in den Hauptrollen. · Es handelt sich dabei um den vierten Teil der "Heimatkrimi"-Filmreihe um den Polizisten Franz Eberhofer, welche auf Romanen von Rita Falk basiert. · Der deutsche Kinostart erfolgte am 3. August 2017. Titel zu diesem Film:» GrießnockerlaffäreFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Nach einer rauschenden Hochzeitsfeier wird der Polizist Franz Eberhofer von einem SEK-Kommando geweckt. Polizei-Kollege Barschl wurde mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden, das zweifelsfrei Franz zuzuordnen ist, da sein Name darin eingraviert ist. Dazu kommt als mögliches Motiv, daß Barschl Franz' ungeliebter Vorgesetzter und ausgewiesener Erzfeind war.Zusammen mit seinem Kumpel Rudi Birkenberger versucht Franz den Fall aufzuklären. Privat gibt es bei Franz ebenfalls Probleme, da die Jugendliebe seiner Oma, der kauzige Paul, aufgetaucht ist und sich zu Hause ausbreitet. Weil Paul nichts anderes verträgt, gibt es zudem nur noch Grießnockerlsuppe. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Erster Film: Dritter Film: Fünfter Film: Sechster Film: Siebter Film: Achter Film: News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Grießnockerlaffäre in der dt. Wikipedia› Grießnockerlaffäre in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Grießnockerlaffäre" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Grießnockerlaffäre... Angebote zu diesem Film: |