Heute ich... morgen Du!(Oggi a me... domani a te!)Italien , Originalsprache: Italienisch , FSK ab 18 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tonino Cervi (Regie) Dario Argento (Drehbuch) Lucio Trentini (Produktion) Angelo Francesco Lavagnino (Musik) Sergio DOffizi (Kamera) Roberto Gianandre (Schnitt) Brett Halsey: Bill Kiowa Bud Spencer: O'Bannion Tatsuya Nakadai: James Elfego William Berger: Francis "Colt" Moran Wayde Preston: Jeff Milton Jeff Cameron: Moreno Dana Ghia: Mirana Kiowa Franco Borelli: Bunny Fox Teodoro Corrá: Waffenhändler Aldo Marianecci: Barbier | "Heute ich... morgen Du!" (Originaltitel: "Oggi a me... domani a te!") ist ein 1968 entstandener Italowestern mit Bud Spencer. Alternativtitel sind "Der Dicke ist nicht zu bremsen" und "Stoßgebet für einen Hammer". Die deutschsprachige Erstaufführung erfolgte am 19. November 1968. Titel zu diesem Film:» Heute ich... morgen Du!» Oggi a me... domani a te! » Der Dicke ist nicht zu bremsen » Stoßgebet für einen Hammer Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Nach fünf Jahren Gefängnis wird der unschuldig Verurteilte Bill Kiowa entlassen. Der Grund für seine Verurteilung war sein früherer Freund James Elfego, ein Schwertkämpfer mit asiatischen Wurzeln, Revolverheld und Anführer einer Gruppe von Gesetzlosen. Elfego vergewaltigte und ermordete Kiowas Ehefrau. Anschließend deponierte er Diebesgut bei ihm, informierte den Sheriff und ließ ihn so für eines seiner Verbrechen ins Gefängnis gehen. Kiowa erwirbt eine Schusswaffe um sich zu rächen. Schon vor dem Ausgang des Waffengeschäfts muss er zwei ihm Auflauernde in Notwehr töten.Von seinen Rücklagen, welche ein Freund für ihn verwahrte, akquiriert Kiowa für je 5.000 Dollar vier Revolvermänner, um seinen Rachefeldzug zu unterstützen. Er verspricht ihnen dieselbe Summe nochmal, wenn sie die Mission letztlich erfolgreich erfüllen. Dabei handelt es sich im Einzelnen um den großen Iren O'Bannion, den Sheriff Jeff Milton, das Greenhorn Bunny Fox und den Glücksspieler Francis 'Colt' Moran. Auf dem Rachefeldzug geraten Bill Kiowa und O'Bannion in einen Hinterhalt, werden gefangen genommen und von fünf Gesetzlosen bewacht, während Elfego einen Geldtransport überfällt. Sie können jedoch noch rechtzeitig von den drei anderen befreit werden, wobei alle Bewacher ihr Leben lassen. Als Elfego nach seiner Rückkehr vom Überfall das Desaster entdeckt, verfolgt er seine Widersacher. Der Showdown beginnt nachmittags in einem Birkenwald. Mit geschickten Tricks wird Elfegos Gefolgschaft nach und nach, durch die Nacht bis in den Morgen hinein, dezimiert. Zuletzt verletzt Elfego O'Bannion, wird dann aber von Bill Kiowa gestellt. Hier kann er ihn dank seiner jahrelangen Reaktionsübungen im Duell entwaffnen und übt schließlich Rache für den Mord an seiner Frau. Alle fünf beschließen danach, gemeinsam ihr Glück im Süden zu suchen. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Heute ich... morgen Du! in der dt. Wikipedia› Heute ich... morgen Du! in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Heute ich... morgen Du!" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Heute ich... morgen Du!... |