Nikolai Müllerschön (Regie) Nikolai Müllerschön (Drehbuch) Gabriela Sperl (Drehbuch) Gabriela Sperl (Produktion) Benito Battiston (Musik) Dirk Reichardt (Musik) Klaus Merkel (Kamera) Anja Feikes (Schnitt) Senta Berger: Klara / Claire Friedrich von Thun: Bernhard Lisa Martinek: Sophie Tim Bergmann: Ingo Fritz Karl: Hans Bibiana Zeller: Erna Nicole Marischka: Nicole Karl-Heinz Kirchmann: Chauffeur Christian Schneller: Pfarrer Neubauer Ralph Misske: Wirtschaftsminister | Hochzeiten ist ein deutscher Fernsehfilm mit Senta Berger und Friedrich von Thun aus dem Jahr 2012. Titel zu diesem Film:» HochzeitenFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die Münchner Gärtnereibesitzerin Klara wird mit dem Umweltpreis für die Aufforstung der umliegenden Gegend ausgezeichnet. Von Großunternehmer Bernhard, der wenig umweltfreundliche Flugzeuge baut, ist sie seit 20 Jahren geschieden, nachdem sie ihn bei einem Seitensprung erwischt hatte. Ihre gemeinsame Tochter Sophie, die als Flugzeugingenieurin für ihren Vater arbeitet, will ihren Kollegen Ingo heiraten und erwartet, dass sich ihre Eltern zur Hochzeitsplanung an einen Tisch setzen. Klara findet jedoch, dass Workaholic Ingo nicht der Richtige für ihre Tochter ist. Zudem ist Sophies große Liebe, der Schriftsteller und Weltenbummler Hans, nach 14 Jahren in die Heimat zurückgekehrt. Bei Klara findet er vorübergehend Unterschlupf.Bernhard, der seit einer Weile mit der weit jüngeren Nicole verheiratet ist, braucht unterdessen die Hilfe seiner Ex-Frau. Es steht nicht gut um sein Flugzeugwerk. Nur ein Geschäft mit einem indischen Großindustriellen kann seine Firma noch retten. Da der Inder einst in Klara verliebt war, erhofft sich Bernhard, dass Klara den Industriellen zugunsten des Flugzeugwerks umstimmen kann. Bernhard fährt daher zu einer Berghütte, wo Klara die Nacht verbringen wird. Als Klara, die Bernhard zu ihrem Missfallen stets Claire nennt, ihn dort antrifft, fährt sie wütend mit ihrem Transportwagen davon. Ein Erdrutsch erfasst jedoch den Wagen und Klara verletzt sich am Bein. Bernhard eilt zu ihr und verarztet dann ihre Wunde in der Berghütte. Dabei kommen sie sich näher und sie verbringen schließlich die Nacht miteinander. Sophie will derweil mit ihrer Mutter über Hans sprechen, den sie in der Stadt zufällig getroffen hat. In Klaras Haus in München findet sie jedoch nicht ihre Mutter, sondern ausgerechnet Hans vor. Dieser ist gerade beim Kochen und verbrennt sich die Hand. Sophie verbindet ihm die Wunde und unterhält sich mit ihm. Hans gibt ihr schließlich zu verstehen, dass nicht sein Weggehen die gemeinsame Beziehung einst beendet habe, sondern ihre zu hohen Ansprüche an ihn und sich selbst. Als er Sophie küsst, lässt sie es kurzzeitig zu, gibt ihm dann jedoch eine Ohrfeige. Sie geht nach Hause und ruft Ingo an. Dieser ist wie immer mit anderen Dingen beschäftigt und kommt erst spät nach Hause zurück. Klaras Mutter Erna ist unterdessen überzeugt, dass Klara ein Verhältnis hat, und lässt es auch Bernhard wissen. Obwohl sich Klara und Bernhard anschließend wie so oft in die Haare kriegen, willigt Klara ein, Bernhard bei seinem Geschäft mit dem indischen Industriellen behilflich zu sein. Mit Charme gelingt es ihr auch, den Inder zu überzeugen und das Geschäft abzuschließen. Als Gegenleistung wünscht sie sich von Bernhard eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn. Doch zunächst stoßen sie auf ihren Erfolg in einem Privatjet in Bernhards Flugzeugwerk an. Dabei sehen beide ein, wie sehr sie sich noch immer lieben. Auf der Suche nach Ingo trifft auch Sophie dort ein. Als Ingo ihr über den Weg läuft, möchte sie von ihm wissen, ob er sie um ihrer selbst willen heiraten will oder ob es ihm mit der Hochzeit nur um seine eigene Karriere geht. Ingo weicht ihr jedoch aus, da er schnell noch etwas Geschäftliches zu erledigen habe. Sophie bleibt enttäuscht zurück, worauf Klara und Bernhard aus dem Privatjet aussteigen und ihre Tochter zu trösten versuchen. Vor der Hochzeit lässt Bernhard seine Frau Nicole wissen, dass er sich von ihr scheiden lassen will. Diese gibt sich verständnisvoll, als Bernhard einwilligt, sie mit einem größeren Geldbetrag abzufinden. In Klaras Gärtnerei geben sich schließlich Sophie und Hans das Ja-Wort. Ingo ist dabei der Trauzeuge. Klara und Bernhard fahren daraufhin gemeinsam mit der Transsibirischen Eisenbahn. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Hochzeiten in der dt. Wikipedia› Hochzeiten in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Hochzeiten" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Hochzeiten... |