Bei diesem Film handelt es sich um "Hoffnung" aus dem Jahr 2019. Es existiert auch noch "Hoffnung" (1964). |
Hoffnung(Håp)Norwegen, Schweden , Originalsprache: Norwegisch, Schwedisch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||
Maria Sødahl (Regie) Maria Sødahl (Drehbuch) Thomas Robsahm (Produktion) Stein Thorleif Bjella (Musik) Manuel Alberto Claro (Kamera) Christian Siebenherz (Schnitt) Andrea Bræin Hovig: Anja Richter Stellan Skarsgård: Tomas Elli Müller Osborne: Julie Alfred Vatne Brean: Erlend Daniel Storm Forthun Sandbye: Isak Eirik Hallert: Henrik Steinar Klouman Hallert: Simon Dina Enoksen Elvehaug: Ada Einar Økland: Anjas Vater Gjertrud Jynge: Vera | "Hoffnung" (Originaltitel "Håp"; englischsprachiger Festivaltitel "Hope") ist ein norwegisch-schwedischer Spielfilm aus dem Jahr 2019. Regie führte Maria Sødahl, von der auch das Drehbuch stammt. · Der Film erlebte seine Uraufführung am 7. September 2019 auf dem 'Toronto International Film Festival' und wurde im Februar 2020 auf der Berlinale in der Sektion Panorama gezeigt. · Der Kinostart in Norwegen erfolgte am 22. November 2019. Am 11. Februar 2021 sollte der Film ursprünglich in die deutschen Kinos kommen, aufgrund der SARS-CoV-2-Pandemie wurde der Starttermin jedoch zunächst auf den 20. Mai 2021, dann auf den 9. September 2021 und schließlich auf den 25. November 2021 verschoben. Titel zu diesem Film:» Hoffnung» Håp » Hope Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die Beziehung zwischen der Choreografin Anja Richter (43) und ihrem wesentlich älteren Mann, dem Theaterregisseur Tomas (59), wird auf den Prüfstand gestellt, als bei Anja am Tag vor Weihnachten ein lebensgefährlicher Hirntumor festgestellt wird. Innerhalb von elf Tagen bringt der Film die Hauptfigur von einem Todesurteil über Krankenhäuser zu einer lebensrettenden Operation. Anja geht, bedingt durch die hohe Dosierung von Steroiden, durch ein Wechselbad der Gefühle und trifft wichtige Entscheidungen für sich selbst, ihren Mann und ihre ganze Familie.Als Anja von einer erfolgreichen Balletturaufführung im Ausland zurückkommt, arbeitet Tomas im Bett weiter, als sie sich hinlegen. Sie interpretiert dies als Mangel an Verantwortungsgefühl und Zuwendung. Von ihrem Arzt erhält Anja die Mitteilung, daß sie einen inoperablen Hirntumor hat, der eventuell mit dem Lungenkrebs zusammenhängt, wegen dem sie im Jahr zuvor in Behandlung war. Anja erzählt nur Tomas davon und spielt damit ihre Rolle der heroischen Superfrau weiter, die ihrem arbeitsbesessenen, oft abwesenden Mann den Rücken freihält. Die beiden haben eine gemeinsame Tochter im Jugendalter und zwei kleine Söhne sowie drei erwachsene Kinder aus Tomas' früherer Beziehung. Das Verhalten ihrer Kinder und die nur sporadische Unterstützung durch Tomas schaffen für Anja eine Situation, die die Beziehung zu Tomas auf die Probe stellt. Das wohl organisierte Nebeneinander des erfolgreichen Paares bricht zusammen, und zu allem Überfluss ist auch noch Weihnachten. Lang gemiedene Gespräche werden geführt, verdrängte Gefühle und Gedanken werden ausgesprochen. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Hoffnung in der dt. Wikipedia› Hoffnung in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Hoffnung" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Hoffnung... |