Hotel Heidelberg: Kinder, Kinder!(Kinder, Kinder!)Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Edzard Onneken (Regie) Martin Rauhaus (Drehbuch) Brit Possardt (Produktion) Martin Schlecht (Kamera) Wiebke Henrich (Schnitt) Melania Singer (Schnitt) Annette Frier: Annette Kramer Christoph Maria Herbst: Ingolf Muthesius Hannelore Hoger: Hermine Kramer Kathrin Ackermann: Tante Ingrid Stephan Grossmann: Stefan Kramer Nele Kiper: Floriane Kramer David Nolden: Jeremy Kramer André Jung: Richard Karrenberg Bettina Stucky: Daniela Frommert Nico Ramon Kleemann: Ole Dornbach Annika Kuhl: Tilda Brenninger Peter Prager: Werner Muthesius Maren Kroymann: Susanne Muthesius Torsten Eikmeier: Herr Goiting Nicole Averkamp: Frau Wiggers Lisa Förster: Kellnerin Jenny Oliver Michael Jaksch: Taxifahrer Goldhausen Jörg Vincent Malotki: Polizist Heinen Michael Schaefer: Kripobeamter Hinze Jochen Langner: Bernd Gödeke Maike Toussaint: Gestresste Mutter Christian Skibinski: Passant | "Hotel Heidelberg: Kinder, Kinder!" ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2018. Regie führte Edzard Onneken. · Es handelt sich um den vierten Film der Filmreihe "Hotel Heidelberg" mit Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Hannelore Hoger und Stephan Grossmann in den Hauptrollen. · Die Erstausstrahlung erfolgte am 2. März 2018 in der ARD. Titel zu diesem Film:» Hotel Heidelberg: Kinder, Kinder!» Kinder, Kinder! Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Annette und Ingolf sind jetzt genau zwei Jahre verheiratet und für Ingolf steht die Frage nach einem Kind im Raum. Als Psychologe kann er Annette dies schonend beibringen und sie sagt auch nicht gleich "nein", aber im Grunde kommt für sie ein Baby nicht mehr in Frage. Ihr Sohn aus erster Ehe ist 19, sie jenseits der Vierzig und außerdem hat sie als Hotelchefin alle Hände voll zu tun. Zu einer Vertiefung des Themas kommt es zunächst nicht, denn im Hotel steigt Tilda Brenninger ab, die offensichtlich eine Jugendfreundin von Ingolf ist. Annettes Bruder Stefan merkt sofort, daß da noch mehr dahintersteckt, aber das zu klären bleibt keine Zeit, denn unerwartet schneit Tante Ingrid ins Hotel und will ihre alten Erbansprüche einfordern. Annette und ihre Geschwister sind ratlos, denn sie waren davon ausgegangen, daß ihr Vater das seinerzeit alles geklärt hatte.Nachdem Tilda Brenninger ihr wahres Gesicht zeigt und offensichtlich vorhat Ingolf wieder für sich zu haben, ist Annette irritiert. Sie bemerkt aber auch, daß die Frau psychopathisch veranlagt ist, was Ingolf ihr bestätigt. Kurzerhand wirft Annette sie aus dem Hotel. Doch Tilda gibt nicht so leicht auf. Sie zersticht die Reifen des Hotel-Autos, schafft es durch einen Shitstorm im Internet für Buchungsstornierungen zu sorgen, lauert Ingolf auf und stalkt ihn. Annette versucht Tilda anzuzeigen, hat damit jedoch keinen Erfolg. So greifen sie zu einem Trick und bringen Tilda dazu, Ingolf gegenüber ihre Untaten zuzugeben. Dabei wusste sie nicht, daß Ingolf verkabelt war und die Polizei so alles mithören konnte und Tilda nun festnimmt. Für das Problem Tante Ingrid erhält Annette Unterstützung von ihrer Mutter. Hermine hat sofort ihre Weltreise abgebrochen und will den Kampf gegen die ungeliebte Schwägerin aufnehmen. Letztendlich ist Tante Ingrid aber nur einsam und sucht etwas Anerkennung bei ihrer Familie. In ihrem Großneffen Jeremy hat sie einen geduldigen Zuhörer gefunden. Ingolfs Anliegen der Familienplanung verläuft am Ende in eine etwas andere Richtung als erwartet. In seiner Praxis hat er den vierzehnjährigen Ole Dornbach zu therapieren. Mit viel Einfühlungsvermögen bringt er den Jungen dazu, über seine traumatischen Erlebnisse zu sprechen, als er den Unfalltod seiner Eltern mit ansehen musste. Im Laufe der Zeit wächst Ole Ingolf ans Herz und da Annette als Ausweg ihres "Problems" das Thema Adoption anspricht, ist Ingolf klar, was er zu tun hat. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Dritter Film: Fünfter Film: Hotel Heidelberg: ... Vater sein dagegen sehr (... Vater sein dagegen sehr) Deutschland 2018, 87 min. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Hotel Heidelberg: Kinder, Kinder! in der dt. Wikipedia› Hotel Heidelberg: Kinder, Kinder! in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Hotel Heidelberg: Kinder, Kinder!" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Hotel Heidelberg: Kinder, Kinder!... |