Hurra, die Schule brennt!(Hurra, die Schule brennt!)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Werner Jacobs (Regie) Georg Laforet (Drehbuch) Franz Seitz (Produktion) Rolf Wilhelm (Musik) Hans Jura (Kamera) Waltraut Lindenau (Schnitt) Peter Alexander: Dr. Peter Bach Hansi Kraus: Pepe Nietnagel Theo Lingen: Oberstudiendirektor Dr. Gottlieb Taft Gerlinde Locker: Julia Schumann Werner Finck: Ministerialdirektor von Schnorr Rudolf Schündler: Studienrat Dr. Arthur Knörz Ruth Stephan: Studienrätin Dr. Mathilde Knörz Alexander Golling: Studienprof. Blaumeier Hans Terofal: Pedell Georg Bloch Harald Juhnke: Referent Wolfgang Gruner: Kurt Nietnagel Carola Höhn: Frau Nietnagel Lilo Schick Kristina Nel: Yvonne Pierre Franckh: Schüler Jutta Speidel: Schülerin Darko Popovtschak: Schüler Daniela Delis: Schülerin Simone Brahmann: Schülerin Josef Coesfeld: Mann in der Weinstube Claudia Höll: Schülerin Josef Moosholzer: Zuschauer Karl-Heinz Peters: Oberbürgermeister Hasso Preiß: Mann im Caf? Willy Schultes: Bediensteter "Heintje" Hein Simons: Jan | "Hurra, die Schule brennt!" ("Die Lümmel von der ersten Bank 4. Teil") ist eine deutsche Filmkomödie, die 1969 unter der Regie von Werner Jacobs in Baden-Baden, Nürtingen und München gedreht wurde. Die Produktion von Franz Seitz wurde am 18. Dezember 1969 in der Lichtburg in Essen uraufgeführt, der bundesweite Massenstart erfolgte einen Tag später. 1970 wurde der Film als letzter der siebenteiligen "Lümmel"-Filmreihe für mehr als drei Millionen Zuschauer mit der Goldenen Leinwand ausgezeichnet. Der Film wurde insgesamt von etwa vier Millionen Kinogängern besucht. Titel zu diesem Film:» Hurra, die Schule brennt!» Die Lümmel von der ersten Bank, 4. Teil Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der exzellente Pädagoge Dr. Peter Bach unterrichtet, obwohl er in Deutsch und Naturwissenschaften je einen Doktortitel summa cum laude besitzt, lediglich die Grundschüler der Zwergschule Tuttelbach. Als dies im Ministerium bemerkt wird, entschließt man sich, ihn zum Mommsen-Gymnasium zu versetzen. Als Ministerialdirektor von Schnorr persönlich vorbeikommt, um Dr. Bach zu informieren, erzeugt er versehentlich mit seiner in einen Papierkorb geworfenen Zigarre einen Brand, der die gesamte Schule in Schutt und Asche versinken lässt.Bach zieht mit seinem Neffen Jan nach Baden-Baden, um am Mommsen-Gymnasium die berüchtigte 12a zu unterrichten. Kaum angekommen, wird er Zeuge eines Streiches dieser Klasse an Frau Dr. Knörz, geb. Pollhagen. Ihr Strickkleid wurde mithilfe eines Ventilators, den Pepe Nietnagel und sein Freund aufgestellt hatten, auf Minirockgröße aufgewickelt. Während sich das gesamte Lehrerkollegium aufregt, ihr Gatte sogar Anzeige erstatten will, gewinnt Dr. Bach dem Ganzen noch modische Aspekte ab und tituliert die Schule als finsteren Laden. Mit Studienprofessor Blaumeier schafft er sich seinen ersten Feind, da er eine angeblich verlorengegangene und viel zu gut ausgefallene Lateinarbeit aus dem Papierkorb fischt und damit ein Nachschreiben unter verschärften Bedingungen verhindert. Bei den Schülern hingegen macht er sich beliebt, als er mit ihnen seinen Einstand in einem Weinlokal feiert und sie zur Selbstbenotung ihrer Klassenarbeit auffordert. Doch der zufällig vorbeikommende Professor Blaumeier beobachtet das Treiben im Weinlokal und meldet dies Oberstudiendirektor Dr. Taft. Mit Dr. Bachs Erklärung des Vorfalles als pädagogische Maßnahme gibt sich Taft zunächst zufrieden. Doch als Dr. Bach der Klasse wegen Unlust einen ganzen Tag freigibt, um die Schüleraufführung des Wilhelm Tell zu proben, reicht es Oberstudiendirektor Dr. Taft endgültig. Er beruft eine Sonderkonferenz ein, um Dr. Bach zu suspendieren. Doch er hat nicht mit der Pfiffigkeit der 12a gerechnet. Diese hat mithilfe eines Mikrophons das Lehrerzimmer ausspioniert und informiert Dr. Bach. Der rächt sich durch einen Auftritt als falscher Amtsarzt, worunter vor allem Professor Blaumeier zu leiden hat. Auch die drohende Suspendierung löst sich in Wohlgefallen auf, da Pepes Vater, der Briefmarkenhändler Nietnagel, bei der persönlichen Abgabe einer Spende Oberstudiendirektor Dr. Taft einen Bären aufbindet. Er erwähnt ein Gespräch mit dem Bildungsminister über den Sonderbeauftragten Bach, der zur Verbesserung der Bildung an den Schulen mit unfähigen Lehrern kurzen Prozess macht. Das Opfer des nächsten Streichs ist wieder einmal Dr. Knörz, der dabei zusehen muss, wie im Physikunterricht sein vermeintlicher VW Käfer als Studienobjekt zerlegt wird. Dr. Bach erhält von Oberstudiendirektor Dr. Taft hingegen nur noch Lob, auch für die zur Mischung aus Musical und Western umfunktionierten Schulaufführung des Wilhelm Tell, die sogar das Fernsehen überträgt. Perfekt wird das Glück schließlich, als es seinem Neffen Jan gelingt, ihn mit der jungen Musiklehrerin Julia Schumann zu verkuppeln. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Erster Film: Die Lümmel von der ersten Bank 1. Teil - Zur Hölle mit den Paukern (Die Lümmel von der ersten Bank 1. Teil - Zur Hölle mit den Paukern) Dritter Film:Deutschland 1968, 85 min., FSK ab 6 Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Hurra, die Schule brennt! in der dt. Wikipedia› Hurra, die Schule brennt! in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Hurra, die Schule brennt!" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Hurra, die Schule brennt!... |