Ich war noch niemals in New YorkDeutschland, Österreich , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 0 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Philipp Stölzl (Regie) Alexander Dydyna (Drehbuch) Philipp Stölzl (Drehbuch) Jan Berger (Drehbuch) Regina Ziegler (Produktion) Sebastian Werninger (Produktion) Nico Hofmann (Produktion) Christoph Müller (Produktion) Christoph Israel (Musik) Thomas Kiennast (Kamera) Sven Budelmann (Schnitt) Heike Makatsch: Lisa Wartberg Moritz Bleibtreu: Axel Staudach Katharina Thalbach: Maria Wartberg Uwe Ochsenknecht: Eintänzer Otto Michael Ostrowski: Fred, der Maskenbildner Pasquale Aleardi: Bordzauberer Costa Marlon Schramm: Florian Staudach, Axels Sohn Stefan Kurt: Kapitän Andreja Schneider: Edita Mat Schuh: Eintänzer James Philipp Hochmair Franziska Weisz Cornelius Obonya Shadi Hedayati Judith Neumann: Polly Katja Sallay: Flugbegleiterin Jessica Petra Blossey Annette Mayer Isabel Trimborn | "Ich war noch niemals in New York" ist ein deutsch-österreichischer Musicalfilm aus dem Jahr 2019. Regie führte Philipp Stölzl. Es spielen u.a. Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Michael Ostrowski und Pasquale Aleardi. · Der Film basiert auf dem gleichnamigen Musical von Gabriel Barylli und Christian Struppeck mit Liedern von Udo Jürgens (2007). · Der Kinostart erfolgte in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 17. Oktober 2019. Titel zu diesem Film:» Ich war noch niemals in New YorkFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Lisa Wartberg ist eine erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin, für sie steht ihr Beruf an erster Stelle. Sie hat weder Zeit, sich um ihr brachliegendes Liebesleben zu kümmern, noch um ihre einsame Mutter Maria. Nachdem die Einschaltquoten von Lisas Sendung sinken, droht sie ihren Job zu verlieren. Eigentlich sollte sie sich in dieser Situation um ihre Karriere kümmern, allerdings verliert ihre Mutter nach einem Sturz in ihrer Wohnung das Gedächtnis. Maria wird ins Krankenhaus eingeliefert und kann sich nur noch daran erinnern, daß sie noch nie in New York war. Sie flieht aus dem Krankenhaus und schmuggelt sich als blinder Passagier auf ein luxuriöses Kreuzfahrtschiff.Lisa macht sich gemeinsam mit ihrem Maskenbildner Fred auf die Suche nach ihrer Mutter und findet diese an Bord der "MS Maximiliane". Bevor die drei das Schiff verlassen können, legt der Ozeandampfer ab und so treten sie unfreiwillig eine Reise über den Atlantik an. In der Folge werden sie als blinde Passagiere entlarvt und zum Putzdienst verdonnert. An Bord lernt Lisa Axel Staudach und dessen Sohn Florian kennen, Axel und Lisa kommen sich näher. Währenddessen trifft Maria auf den Eintänzer Otto, der behauptet, eine gemeinsame Vergangenheit mit ihr zu haben, was Maria aufgrund ihres Unfalls und der fehlenden Erinnerung nicht überprüfen kann. Fred dagegen verliebt sich in den griechischen Bordzauberer Costa. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Ich war noch niemals in New York in der dt. Wikipedia› Ich war noch niemals in New York in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Ich war noch niemals in New York" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Ich war noch niemals in New York... Angebote zu diesem Film: |