Bei diesem Film handelt es sich um "Im weissen Rössl" aus dem Jahr 1960. Es existiert auch noch "Im weißen Rößl" (1952). |
Im weissen Rössl(Im weissen Rössl)Österreich, Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Werner Jacobs (Regie) Helmuth M Backhaus (Drehbuch) Janne Furch (Drehbuch) Ralph Benatzky (Musik) Heinz Gietz (Musik) Johannes Fehring (Musik) Heinz Schnackertz (Kamera) Arnfrid Heyne (Schnitt) Peter Alexander: Leopold Brandmeyer Waltraud Haas: Josepha Vogelhuber Karin Dor: Brigitte Giesecke Adrian Hoven: Dr. Siedler Estella Blain: Klärchen Hinzelmann Gunther Philipp: Sigismund Sülzheimer Werner Finck: Professor Hinzelmann Erik Jelde: Wilhelm Giesecke Frithjof Vierock: Piccolo Franzl Hugo Lindinger: Bürgermeister Ruth Winter: Mirzl Raoul Retzer: Feuerwehrhauptmann Hanita Hallan: Eine der Verena-Sisters Fritz Heller: Portier Rut Rex: Eine der Verena Sisters Fritz Lafontaine Rudolf Carl: Anton Josef Egger Sepp Löwinger: Wurzelsepp Anton Karas: Anton Karas | "Im weißen Rößl" ist eine deutsch-österreichische Filmkomödie aus dem Jahr 1960 mit den Hauptdarstellern Waltraud Haas und Peter Alexander. Der Film war der Beginn einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Peter Alexander und dem Regisseur Werner Jacobs. · "Im weißen Rößl" ist eine Verfilmung der Operette "Im weißen Rößl" von Ralph Benatzky. Gedreht wurde an den Originalschauplätzen am österreichischen Wolfgangsee. Diese Filmversion stützt sich auf die Operette, nimmt aber zahlreiche Veränderungen vor. So wurde die Handlung in die Gegenwart versetzt, was es ermöglichte, dass Sigismund Sülzheimer in einem Hubschrauber vor dem Hotel Weißes Rössl eintrifft. Ottilie Giesecke wurde in Brigitte umbenannt. Die Musik schließlich wurde von Heinz Gietz in modernere, mit Swing- und Schlager-Elementen angereicherte Arrangements gefasst. Titel zu diesem Film:» Im weissen RösslFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Im Hotel "Zum weißen Rößl" ist Hochsaison. Das Personal ist überfordert, Oberkellner Leopold schafft es aber mit Gesang, die unzufriedenen Gäste zu beruhigen.Weniger Erfolg mit seinem Charme hat er bei seiner Chefin Josepha Vogelhuber, bei welcher er Annäherungsversuche macht. Diese jedoch weist ihn zurück: Sie ist verliebt in den Berliner Rechtsanwalt Dr. Otto Siedler, einen langjährigen Stammgast, der für den Nachmittag erwartet und dann herzlich von ihr begrüßt wird. Die Ankunft von Dr. Siedler wird auch von einem anderen Gast nur ungern gesehen: Der Fabrikant Wilhelm Giesecke, der nur auf Drängen seiner Tochter Brigitte Urlaub macht, hat gegen Siedler und dessen Mandanten, seinen Erzkonkurrenten Sülzheimer, einen Prozess verloren. Brigitte hindert dies jedoch nicht daran, den Avancen Siedlers nachzugeben. Infolge eines Streits zwischen Leopold und Josepha wird Leopold gekündigt. Inzwischen ist auch der Sohn des Fabrikanten Sülzheimer namens Sigismund, ein ausgesprochener Weiberheld, im Hotel eingetroffen. Bei der Anreise hat er sich in das lispelnde Klärchen verliebt. Der gekündigte Leopold sieht sich gezwungen, außergewöhnliche Maßnahmen zu ergreifen, um seiner verehrten Josepha die Augen zu öffnen. Er zieht als Gast in das Hotel ein und freut sich über das nun entstehende Chaos. Die Folgen sind Intrigen und turbulente Verwicklungen, die Leopold schlussendlich ans Ziel bringen, Josephas Liebe zu gewinnen. Verweise zu diesem Film:Siehe auch:Im weißen Rössl - Wehe Du singst! (Im weißen Rössl - Wehe Du singst!) Deutschland, Österreich 2013, 90 min., FSK ab 6 Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Im weissen Rössl in der dt. Wikipedia› Im weissen Rössl in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Im weissen Rössl" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Im weissen Rössl... |