![]() | Immer die Radfahrer(Immer die Radfahrer)Österreich, Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 6 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hans Deppe (Regie) Wolf Neumeister (Drehbuch) Alfred Stöger (Produktion) Kurt Ulrich (Produktion) Hans Lang (Musik) Elio Carniel (Kamera) Heinz Erhardt: Fritz Eilers Hans-Joachim Kulenkampff: Ulrich Salandt Wolf Albach-Retty: Johannes Büttner Waltraut Haas: Tilla Büttner Mady Rahl: Malchen Eilers Peter Kraus: Robby Eilers Katharina Mayberg: "Kätzchen" Beryl Corny Collins: Katinka Christiane Hörbiger: Angelika Zander Inge Meysel: Sylvia Koschinsky Walter Janssen: Theaterdirektor Popp Edith Elmay: Uschi Günther Bauer: Tenor Bert Erichsen | "Immer die Radfahrer" ist eine deutsch-österreichische Filmkomödie aus dem Jahr 1958. Regie führte Hans Deppe, das Drehbuch schrieb Wolf Neumeister nach einer Idee von Hans-Joachim Kulenkampff. Die Hauptrollen übernahmen Heinz Erhardt, Hans-Joachim Kulenkampff und Wolf Albach-Retty. Titel zu diesem Film:» Immer die RadfahrerFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Vor 20 Jahren haben die Schulfreunde Fritz Eilers, Ulrich Salandt und Johannes Büttner als Abiturienten (Maturanten) eine Radtour durch Kärnten in die Stadt Burgsteinach unternommen und hatten dort auch jeweils eine Freundin. Fritz wurde später Eierlikörfabrikant, Ulrich ein bekannter Filmschauspieler und Johannes Gymnasialprofessor. Nun beschließen die Freunde, diese Fahrt noch einmal zu unternehmen, und zwar natürlich ohne Ehefrauen und mit so wenig Geld wie damals.Auf ihrer Reise kommen sie in zahlreiche schwierige Situationen. Katinka, die Freundin von Fritz' Sohn Robby, die diesen vorübergehend verlassen hat, schließt sich ihnen an. Mehr noch wird durch Begegnungen mit alten Liebschaften ihre Treue auf die Probe gestellt. Doch die Ehefrauen von Fritz und Johannes sowie die Freundin von Ulrich reisen den Radfahrern hinterher. Bei der Premiere der Operette "Der Vogelhändler" treffen alle zusammen, und beim gemeinsamen Abendessen können alle Missverständnisse ausgeräumt werden. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Immer die Radfahrer in der dt. Wikipedia› Immer die Radfahrer in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Immer die Radfahrer" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Immer die Radfahrer... Angebote zu diesem Film: |