Jack(Jack)Österreich , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||
Elisabeth Scharang (Regie) Elisabeth Scharang (Drehbuch) Dieter Pochlatko (Produktion) Jörg Widmer (Kamera) Alarich Lenz (Schnitt) Johannes Krisch: Jack Unterweger Corinna Harfouch: Susanne Sönnmann Birgit Minichmayr: Marlies Haum Sarah Viktoria Frick: Charlotte Paulus Manker: Psychologe Ziehofer Sami Loris: Verleger Bastian Wolf Inge Maux: Jacks Mutter Valerie Pachner: Marlene Birgit Linauer: Inspektorin Rochl Michael Fuith: Inspektor Andres Ernst Stötzner: Neumann Rainer Egger: Anwalt Knöppl | "Jack" (Verweistitel: "Jack Unterweger - Poet. Verführer. Serienkiller.") ist ein österreichisches Kriminaldrama von Elisabeth Scharang aus dem Jahr 2015. · Der Film behandelt die Geschichte des Mörders Jack Unterweger, wobei Scharang im Film die Frage der Schuld Unterwegers in Bezug auf die Mordserie nach seiner Haftentlassung bewußt offen lässt. · Der Film feierte seine Premiere am 8. August 2015 beim 'Internationalen Filmfestival von Locarno'. In den österreichischen Kinos lief er am 11. September 2015 an. In Deutschland erschien der Film am 20. Mai 2016 als Direct-to-Video-Veröffentlichung. Titel zu diesem Film:» Jack» Jack Unterweger - Poet. Verführer. Serienkiller. » Jack: Poet - Liebhaber - Mörder Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Der im Rotlichtmilieu aufgewachsene und bisher vor allem durch kleinere Diebstähle auffällige Jack Unterweger wird für den Mord an einer jungen Frau verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt. In der Haft beginnt er zu schreiben, womit er das Interesse zahlreicher Intellektueller auf sich zieht. Nach etwa fünfzehn Jahren wird er vor allem wegen der Fürsprache seiner prominenter Unterstützer aus der Haft entlassen und avanciert als "Häfnpoet" zum Frauenschwarm und Bestandteil der sogenannten "Seitenblicke-Gesellschaft". Er schreibt seinen ersten Roman, der sich gut verkauft. Der Mörder scheint resozialisiert zu sein.Doch nach einer Serie ungeklärter Morde an Prostituierten gerät er wieder ins Visier der Polizei. 1994 wird Unterweger erneut angeklagt, tötet sich aber in der Haft selbst, noch bevor das Urteil rechtskräftig wird. Die Akten werden ergebnislos geschlossen. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Jack in der dt. Wikipedia› Jack in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Jack" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Jack... Angebote zu diesem Film: |