Jerry Cotton(Jerry Cotton)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||
Cyrill Boss (Regie) Philipp Stennert (Regie) Cyrill Boss (Drehbuch) Philipp Stennert (Drehbuch) Christian Becker (Produktion) Helmut Zerlett (Musik) Christoph Zirngibl (Musik) Torsten Breuer (Kamera) Stefan Essl (Schnitt) Christian Tramitz: Jerry Cotton Christian Ulmen: Phil Decker Mónica Cruz: Malena Christiane Paul: Daryl Zanuck Heino Ferch: Klaus Schmidt Jürgen Tarrach: Ruby Herbert Knaup: Mr. High Moritz Bleibtreu: Sammy Serrano Anna Julia Kapfelsperger: Peggy Martin Peter Brownbill: Larry Link Oliver Kalkofe: Big Morrow Bastian Pastewka: Baron Münchhausen Günther Kaufmann: Joe Brandenburg | Der Film Jerry Cotton ist eine Neuverfilmung, die auf den Kriminalromanen der gleichnamigen Heftreihe vom Bastei Lübbe Verlag basiert. Die Action-Komödie startete am 11. März 2010 in den deutschen Kinos. Hauptdarsteller sind Christian Tramitz und Christian Ulmen, produziert wurde von der Rat Pack Filmproduktion in Koproduktion mit Studio Babelsberg unter der Regie von Cyrill Boss und Philipp Stennert. Titel zu diesem Film:» Jerry CottonFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Zu Beginn eilt FBI-Agent und Workaholic Jerry Cotton, obwohl er seit über 48 Stunden nicht geschlafen hat und gerade mal schnell ein kleines Mädchen aus den Händen ihrer Entführer retten musste, zu einem neuen Tatort. Im Wasserbett eines Nobelapartments wurde ein Mann erschossen aufgefunden und Jerry erkennt in dem Toten seinen alten Widersacher Sammy Serrano. Serrano war ein wichtiges Organ der New Yorker Unterwelt und vergab viele Aufträge an Dritte wodurch er selbst unerkannt blieb - deshalb nannte man ihn den Puppenspieler. Cotton verfolgte ihn vor Jahren wegen des States-Union-Goldraubes, jedoch wurde die Anklage aus Beweismangel abgewiesen - Schuld war Cottons damalige Kollegin Daryl Zanuck.An einer raschen Aufklärung am Puppenspieler-Mord interessiert, folgt Cotton einer Spur zu dem Bordell Cristallo. Zu seinem Leidwesen kann er aber nicht in gewohnter Einzelgänger-Manier ermitteln, denn ihm wird ein neuer Kollege zugeteilt, Phil Decker, ein untalentierter Neueinsteiger, frisch von der FBI-Akademie und ein geradezu fanatischer Fan von Jerry Cotton. Jerry ignoriert seinen eifrigen Partner so gut es geht und schleust sich undercover im Cristallo ein. Es gelingt ihm tatsächlich das Vertrauen einer Gangsterbande unter der Führung des deutschstämmigen Gangsterbosses Klaus Schmidt zu gewinnen und er wird sogar mit einem wichtigen Kurierdienst betraut. Doch dieser entpuppt sich bald darauf als Falle und Cotton gilt schließlich selber als Hauptverdächtiger im Puppenspieler-Mord. Das ganze FBI, allen voran der Chef Mr. High und die Internal-Affairs-Ermittlerin Daryl Zanuck, wenden sich gegen Jerry Cotton und jagen ihn quer durch die Stadt. Die harte Fassade um den sonst so selbstsicheren Jerry Cotton beginnt zu bröckeln und er sucht Hilfe bei Phil Decker, welcher zwischenzeitlich suspendiert wurde. Phil Decker sieht eine Chance sich zu rehabilitieren und hilft bei der Aufklärung. Die einstige Abneigung Cottons gegenüber seinem neuen Kollegen, entwickelt sich nach diversen Anlaufschwierigkeiten zu einer echten Männerfreundschaft. Cotton und Decker finden heraus, dass Zanuck den Gangster Serrano ermordet und seinen Posten als Puppenspieler übernommen hat. Auf diese Weise konnte sie heimlich seinen Plan zu Ende führen und sich das geraubte States-Union-Gold unter den Nagel reißen. Gleichzeitig hat sie Jerry Cotton in die Falle gelockt und die Ermittlungen gegen ihn geleitet. Im New Yorker Hafenzoll kommt es schließlich zum finalen Showdown. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Jerry Cotton in der dt. Wikipedia› Jerry Cotton in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Jerry Cotton" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Jerry Cotton... |