Kammerflimmern(Kammerflimmern)Deutschland , Originalsprache: deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||
Hendrik Hölzemann (Regie) Hendrik Hölzemann (Drehbuch) Jan S Kaiser (Produktion) Lee Buddah (Musik) Lars Liebold (Kamera) Grischa Schmitz (Kamera) Patricia Rommel (Schnitt) Matthias Schweighöfer: Paul Crash Partenheimer Jessica Schwarz: November Florian Lukas: Richie Laura-Charlotte Syniawa: Mädchen vom Dach Jan Gregor Kremp: Fido Bibiana Beglau: Dr. Tod Carlo Ljubek: Tommy Rosel Zech: Oma Partenheimer Volker Spengler: Hundemann Ulrich Noethen: Prof. Olivari Johanna Gastdorf: Mutter des Mädchens Steffen Jürgens: Krankenhauspatient Katharina Lorenz: Krankenschwester | Kammerflimmern (Internationaler Titel: Off Beat) ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2004, der nicht nur Hendrik Hölzemanns Kinodebüt, sondern zugleich seine Drehbuch-Abschlussarbeit der Filmakademie Ludwigsburg ist. · Der Film wurde am 11. September 2004 beim Toronto International Film Festival uraufgeführt; die deutsche Erstaufführung fand bei den 38. Internationalen Hofer Filmtagen 2004 statt. In den USA war er erstmals am 15. Januar 2006 auf dem Berlin & Beyond Film Festival zu sehen. Titel zu diesem Film:» KammerflimmernFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Paul Partenheimer, von seinen Kollegen Crash genannt, überlebt in seiner Kindheit einen Tumor auf der rechten Wange und einen Autounfall, bei dem seine Eltern sterben und er nicht nur körperliche Narben davonträgt. Von den Ereignissen seiner Kindheit geprägt, versucht er 20 Jahre später anderen Menschen als Rettungsassistent das Leben zu retten. Er erlebt dabei mit seinem Kollegen Fido jeden Tag die Abgründe und Leiden der Gesellschaft. Gleichzeitig wird der introvertierte Crash immer wieder von mysteriösen Träumen heimgesucht, in denen u. a. auch eine junge Frau zu sehen ist. Bei einem Einsatz trifft er auf November, eine Hochschwangere, deren Freund nach einer Überdosis Heroin stirbt. Sofort erkennt Crash, dass sie die "Frau seiner Träume" ist. Schnell werden die beiden ein Paar und Crash scheint endlich aufzublühen.Jedoch wird er während der Arbeit weiterhin mit Grenzsituationen konfrontiert. So kann er ein junges Mädchen nicht vom Selbstmord durch den Sprung von einem Hochhaus abbringen. Ein Obdachloser stirbt im Krankenhaus an einer nicht diagnostizierten Hypoglykämie, nachdem Crash aus Nachlässigkeit den Blutzuckertest vergessen und diesen Fehler im Krankenhaus vertuscht hatte. Als bei November die Wehen einsetzen, rast das Paar im von Fido gesteuerten Rettungswagen in Richtung Krankenhaus. Dabei kommen sie von der Straße ab und verunglücken. Während das Baby noch an der Unfallstelle geboren wird, erleidet Paul ein Schädel-Hirn-Trauma. Fido versucht ihn zu reanimieren. Die Frage, ob er letztendlich überlebt, wird mit einem hörbar schlagenden Herzen in der letzten Szene beantwortet. Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Kammerflimmern in der dt. Wikipedia› Kammerflimmern in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Kammerflimmern" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Kammerflimmern... |