Keine halben Sachen(The Whole Nine Yards)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | 8CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jonathan Lynn (Regie) Mitchell Kapner (Drehbuch) Elie Samaha (Produktion) Randy Edelman (Musik) David Franco (Kamera) Tom Lewis (Schnitt) Bruce Willis: Jimmy "Die Tulpe" Tudeski Matthew Perry: Nicholas "Oz" Oseransky Rosanna Arquette: Sophie Oseransky Michael Clarke Duncan: Franklin "Frankie Figs" Figueroa Natasha Henstridge: Cynthia Tudeski Amanda Peet: Jill St. Claire Kevin Pollak: Janni Pytor Gogolak Harland Williams: Spezialagent Steve Hanson Richard Jutras: Officer Morrissey | Keine halben Sachen ist eine US-amerikanische Krimikomödie aus dem Jahre 2000 mit Bruce Willis, Matthew Perry, Rosanna Arquette, Michael Clarke Duncan, Natasha Henstridge und Amanda Peet in den Hauptrollen. · Regie führte Jonathan Lynn, das Drehbuch schrieb Mitchell Kapner. Titel zu diesem Film:» Keine halben Sachen» The Whole Nine Yards » Whole Nine Yards - Keine halben Sachen Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 8.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (zwei Stimmen) Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Herrlich abgedrehte schwarze Komödie. Bruce (alias "Die Tulpe") mag hier keine Mayo auf 'nem Hamburger. Und er hat gelesen, daß Zahnärzte dazu tendieren, Selbstmord zu begehen. Naja, jeder muß sterben. Früher oder später. Statistiken lügen nicht. Dialogbeispiele gefällig? "Lebst Du gern hier in Kanada?" - "Nein, ich lebe hier mit meiner Frau." Oder auch: "Hältst Du mich für einen Selbstmörder?" - "Naja, Du bist Zahnarzt." Jill, die vorgebliche Zahnarztassistentin, ist 'ne heiße Nummer. Heiß und durchgeknallt. Will gern in die Branche einsteigen, die Branche des Auftragsmords. Wie gesagt, eine herrlich absurd abgedrehte schwarze Komödie. Da passiert etwas, keine halben Sachen. Und achja, Amanda Peet (alias Jill) läßt kurz zwischendurch etwas Haut sehen. Lecker. Also, einfach abgrinsen und genießen. Sa. 01.02.2014 22:07 · 85.177.237.x · alicedsl.de Handlung:Der in einem Vorort von Montreal lebende Zahnarzt Nicholas "Oz" Oseransky wird von seiner Ehefrau Sophie und seiner Schwiegermutter gehasst und sein Schwiegervater hat ihm einen Schuldenberg aufgehalst. Seine einzige Freundin ist seine Rezeptionistin Jill, die ihn dazu drängt, seine Frau zu verlassen.Eines Tages bekommt er einen neuen Nachbarn und findet heraus, dass es sich bei ihm um den Mafia-Auftragsmörder Jimmy "Die Tulpe" Tudeski handelt. Tudeski sucht Schutz in der Anonymität der Vorstadt, nachdem er gegen die mächtige Gogolak-Familie, ein Teil der Chicagoer Mafia, aussagte. Die beiden freunden sich an, doch Oz' Frau drängt ihn dazu, nach Chicago zu fahren und dort Tudeskis Aufenthaltsort an Janni Gogolak zu verraten. Mit der Belohnung könnten sie ihre Schulden bezahlen. In Chicago beschließt Oz aber, seinen Nachbarn nicht zu verraten. Er wird jedoch in seinem Hotelzimmer von dem Auftragsmörder Franklin "Frankie Figs" Figueroa erwartet, der ihn zu Janni Gogolak bringt. Dort trifft er Tudeskis Frau Cynthia. In der Zwischenzeit verrät Oz' Frau den Plan ihres Ehemannes an Tudeski, um diesen dazu zu bringen, ihn zu töten und so an seine Lebensversicherung zu gelangen. Tudeski und Jill, die sich als angehende Auftragsmörderin entpuppt und Tudeski bewundert, können schließlich Gogolak und seine Handlanger töten. Oz nutzt seine Kenntnisse als Zahnarzt und täuscht durch das Austauschen von Zähnen an einer Leiche den Tod von Tudeski vor. Dieser entscheidet sich für Oz und tötet Frankie Figs. Oz und Cynthia heiraten. Verweise zu diesem Film:Fortsetzung, zweiter Film:Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2000:· Januar 2025: Platz 3 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 30x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 4 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 30x aufgerufen) · November 2024: Platz 4 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 29x aufgerufen) › Beste Filme der 2000er Jahre:· Januar 2025: Platz 58 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 30x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 58 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 30x aufgerufen) · November 2024: Platz 58 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 29x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· Dezember 2014: Platz 90 (8 CP, Note 2,00, 2 St., 9x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Keine halben Sachen in der dt. Wikipedia› Keine halben Sachen in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Keine halben Sachen" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Keine halben Sachen... Angebote zu diesem Film: |