Kleine Grosse Stimme(Kleine Grosse Stimme)Österreich, Deutschland , Originalsprache: Deutsch, Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wolfgang Murnberger (Regie) Rupert Henning (Drehbuch) Eva Spreitzhofer (Drehbuch) Michaela Monzoni (Drehbuch) Thomas Hroch (Produktion) Gerald Podgornig (Produktion) Roman Kariolou (Musik) Peter von Haller (Kamera) Britta Nahler (Schnitt) Wainde Wane: Benedikt Thaler David Rott: Max Goldberg Karl Merkatz: Siegfried Goldberg Miriam Stein: Elsa Brandl Philipp Hochmair: Hans Roschek Erwin Steinhauer: Direktor Tyron Ricketts: Jerry Delgado Margarethe Tiesel: Großmutter Thaler Branko Samarovski: Großvater Thaler Jeff Ricketts: Officer Grant Timotheus Hollweg: Kurt Strolz Enzo Gaier: Hermann Mayrhofer Günther Lainer: Schaffner | "Kleine Grosse Stimme" ist ein deutsch-österreichisches TV-Filmdrama, das unter der Regie von Wolfgang Murnberger 2015 gedreht wurde. · Die Dreharbeiten fanden von März bis April 2015 in Wien und Niederösterreich statt. · Der Film feierte am 8. Dezember 2015 im ORF2 und am 30. Dezember 2015 in der ARD seine Premiere. · Wenngleich die Geschichte um den zehnjährigen Benedikt fiktiv ist, schildert es doch den realen Alltag von Kindern von Besatzungssoldaten mit Österreicherinnen, auf denen in den 1950er Jahren oft ein Stigma lag und die von Klassenkameraden oft ausgegrenzt wurden. Titel zu diesem Film:» Kleine Grosse StimmeFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Es ist 1955. Der knapp zehnjährige Benedikt wächst bei seinen Großeltern in einem kleinen Dorf in Niederösterreich auf. Er ist das Kind einer Österreicherin und eines US-amerikanischen schwarzen Besatzungssoldaten. Seine Mutter starb, als er vier Jahre alt war, seinen Vater hat er nie kennen gelernt. Er muss bereits in jungen Jahren Intoleranz und rassistische Anfeindungen erleben, nicht nur von Gleichaltrigen sondern auch von seinem Großvater, der im Weltkrieg von einem US-Geschoß verwundet worden ist.Benedikt hat einen Traum. Er möchte in die USA, um dort nach seinem Vater zu suchen. Und um dies zu gelingen, muss er Teil des Ensembles der weltweit herumkommenden Wiener Sängerknaben werden. Er fährt nach Wien. Doch auch hier stößt er auf allerlei Widerstände. Zum einen möchte der konservative Präfekt Hans Roschek keinen "Neger" im Chor dulden. Zum anderen befürchtet der etwas ältere Kommilitone Kurt Strolz, dass ihm Benedikt seinen Part als Solosänger streitig machen könnte und beschimpft ihn. Psychischen Halt gibt Benedikt der jüdische Kapellmeister Max Goldberg wie auch dessen Vater Siegfried. Auch dieser ist auf der Suche nach einem Menschen; nach seiner Frau, welche die Nationalsozialisten jedoch ermordet haben. Als Siegfried und Benedikt im US-Hauptquartier nach Benedikts Vater nachfragen, und ein Foto zurücklassen, wird der aus Alabama stammende Jerry Delgado auf Benedikt aufmerksam. Bei einem Auftritt der Wiener Sängerknaben, bei denen sich auch Kurt und Benedikt wieder ausgesöhnt haben, trifft der Junge seinen Vater zum ersten Mal. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Kleine Grosse Stimme in der dt. Wikipedia› Kleine Grosse Stimme in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Kleine Grosse Stimme" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Kleine Grosse Stimme... Angebote zu diesem Film: |